@ctreecreations: 🏈 Throwback Touchdown! 🏈 Taking it back to the gridiron with "Ten Yard Fight," the 1983 classic that brought arcade football to our living rooms! 🕹️ Whether you were rushing for a first down or making that Hail Mary pass, this game set the stage for all future football video games. 🌟 How many of you remember battling your way to the Super Bowl in this game? 🏟️ #TenYardFight #RetroGaming #FootballGames #1983Classics #ArcadeGaming #SportsGames #VintageGaming #GamingHistory #RetroGamerLife #GamingCommunity #anbernic #rg35xxplus

CTree Creations
CTree Creations
Open In TikTok:
Region: US
Tuesday 27 February 2024 05:22:58 GMT
441
2
0
0

Music

Download

Comments

There are no more comments for this video.
To see more videos from user @ctreecreations, please go to the Tikwm homepage.

Other Videos

Die Göttin Hera – Königin des Olymps Hera, die ehrwürdige Gattin des Zeus, gilt in der griechischen Mythologie als Königin der Götter und Hüterin von Ehe, Familie und Geburt. Sie war die Tochter der Titanen Kronos und Rhea und damit Schwester des Zeus, Poseidon, Hades, Hestia und Demeter. Nachdem Zeus seine Geschwister aus dem Bauch ihres Vaters befreit hatte, nahm er Hera zur Frau und machte sie zur mächtigsten Göttin des Himmels. Ihr Sitz war der Olymp, von wo aus sie über das Leben der Sterblichen wachte. Hera wird in den Mythen oft als schön, aber auch stolz und eifersüchtig beschrieben – besonders gegenüber den zahlreichen Geliebten ihres Gemahls. Aus diesen Geschichten erwuchs ihr Ruf als strenge und manchmal unerbittliche Göttin, die jedoch stets nach Gerechtigkeit und Ordnung strebte. Eines ihrer bekanntesten Symbole ist der Pfau, dessen schillerndes Gefieder an die Augen des Riesen Argos erinnert, den Hera in ihren Dienst gestellt hatte. Auch die Krone, das Szepter und der Granatapfel gelten als Zeichen ihrer Macht und Würde. In der griechischen Kunst wurde Hera meist als majestätische Frau dargestellt – ernst, erhaben und von königlicher Ruhe. Tempel zu ihren Ehren wurden in Argos, Samos und Olympia errichtet, wo Priesterinnen Opfer darbrachten, um Eheglück und Fruchtbarkeit zu erbitten. So blieb Hera über die Jahrhunderte hinweg ein Symbol der göttlichen Ordnung, der weiblichen Stärke und der unerschütterlichen Würde, die das Gleichgewicht zwischen Liebe und Macht zu bewahren sucht. #deutschrap #hera #griechenland #geschichte #mythologie
Die Göttin Hera – Königin des Olymps Hera, die ehrwürdige Gattin des Zeus, gilt in der griechischen Mythologie als Königin der Götter und Hüterin von Ehe, Familie und Geburt. Sie war die Tochter der Titanen Kronos und Rhea und damit Schwester des Zeus, Poseidon, Hades, Hestia und Demeter. Nachdem Zeus seine Geschwister aus dem Bauch ihres Vaters befreit hatte, nahm er Hera zur Frau und machte sie zur mächtigsten Göttin des Himmels. Ihr Sitz war der Olymp, von wo aus sie über das Leben der Sterblichen wachte. Hera wird in den Mythen oft als schön, aber auch stolz und eifersüchtig beschrieben – besonders gegenüber den zahlreichen Geliebten ihres Gemahls. Aus diesen Geschichten erwuchs ihr Ruf als strenge und manchmal unerbittliche Göttin, die jedoch stets nach Gerechtigkeit und Ordnung strebte. Eines ihrer bekanntesten Symbole ist der Pfau, dessen schillerndes Gefieder an die Augen des Riesen Argos erinnert, den Hera in ihren Dienst gestellt hatte. Auch die Krone, das Szepter und der Granatapfel gelten als Zeichen ihrer Macht und Würde. In der griechischen Kunst wurde Hera meist als majestätische Frau dargestellt – ernst, erhaben und von königlicher Ruhe. Tempel zu ihren Ehren wurden in Argos, Samos und Olympia errichtet, wo Priesterinnen Opfer darbrachten, um Eheglück und Fruchtbarkeit zu erbitten. So blieb Hera über die Jahrhunderte hinweg ein Symbol der göttlichen Ordnung, der weiblichen Stärke und der unerschütterlichen Würde, die das Gleichgewicht zwischen Liebe und Macht zu bewahren sucht. #deutschrap #hera #griechenland #geschichte #mythologie

About