@lemon.squezzy: the first rep vs the last rep!! #GymTok #brighton

Ezra Butler
Ezra Butler
Open In TikTok:
Region: GB
Tuesday 26 March 2024 19:11:58 GMT
25591
2365
24
4

Music

Download

Comments

ayo_itz_kiri82
Kiri💫 :
LETS GOOOOOOO YOU CAN DO IT💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙
2024-03-27 04:41:43
8
charlieflynn121
charlie ×͜× :
the lat raises will be a bit easier if you put your other hand on the metal behind the cable instead of your hip <3
2024-03-26 19:56:01
4
prismaelic
ismael 🇵🇸🍉 :
i was like “this guy looks a lot like ezra” and then it occurred to me
2024-03-26 19:19:42
85
kranf07
. :
Mate what are u doing ☠️🙏
2024-03-26 19:44:07
17
eli34750
Eli :
sooo proud of you Ez. You have come a long way ❤😊🏳️‍🌈
2024-03-26 19:29:04
2
kai.is_gay15
Kai Sturniolo :
Hiiiiiiiiii
2024-03-26 19:13:35
1
beautybysufana
beautybysufana :
Love to see it 💕
2024-03-31 03:44:03
0
charlie.3995
Ezra/Ez :
hahah yess as someone who goes to the gym I can relate 😭😭 also I love your content sm you've helped me so much and I'm starting t soon!!
2024-03-31 02:39:45
0
thebusyenbee
Bee :
Hell yeah I loved seeing this 💜
2024-03-29 15:27:52
0
user37473736462819284732
The drink demon :
12 sets of horsin around
2024-03-27 19:54:28
0
zenabutler
zenabutler :
🥰🥰
2024-03-27 08:20:05
0
crumpet.420
Oscar :
1 more rep
2024-03-26 19:32:30
0
To see more videos from user @lemon.squezzy, please go to the Tikwm homepage.

Other Videos

Der Wagen war absolut nicht für den Geländeeinsatz konzipiert. Und es sind nicht nur die überdimensionierten Räder – das tiefere Problem liegt in der überraschend schwachen Vorderachsefederung. Mechanisch ist es so schlecht konstruiert, als ob das Originaldesign überhaupt keine Vorderachse beinhaltete. Sogar ein basischer Bauernwagen hat einen robusteren Rahmen. Dies ist kein Fahrzeug, das für robuste Bewegungen gebaut wurde – es deutet auf etwas ganz anderes hin: Vielleicht sollte es stationär, zeremoniell oder Teil eines mittlerweile vergessenen Führungssystems bleiben. Dann bedenke das grandiose Design und die komplizierte Ornamentierung. Schnitzereien, Vergoldungen, heilige Geometrie, zarte Geometrie – so aufwändig, dass sie eine lange Reise über unwegsames Gelände Es macht keinen Sinn: Warum etwas so zerbrechliches und luxuriöses basteln, wenn es über schlammige Straßen und Kopfsteinsteinstraßen gerissen werden sollte? Und wie würde es bis zu unseren Tagen überleben, besonders wenn Dinge, die viel weiter auf der Straße entstanden sind, die ich zerstört habe, oder nicht in ihren Prestigezustand zu unseren Tagen kommen würden? Und dann kehren wir zu den Rädern zurück - riesig, dünn und zerbrechlich. Die sind nicht fit für die Straße. Sie scheinen mehr symbolisch als funktional zu sein, vielleicht für die Darstellung oder für die Bewegung auf einer ganz anderen Art von Oberfläche gedacht: polierter Stein, Schienen oder sogar eine verlorene Form des Antriebs. Wieder bleibt uns der Eindruck, dass dies nie eine wahre Kutsche war. Wahrscheinlicher ist es ein falsch interpretiertes Überbleibsel einer vergessenen Technologie oder eines kulturellen Artefakts - in der modernen Zeit als romantisierte „Kutsche“ wiederverwendet, weil uns die Sprache und den Kontext fehlt, um zu erkennen, was es wirklich war.
Der Wagen war absolut nicht für den Geländeeinsatz konzipiert. Und es sind nicht nur die überdimensionierten Räder – das tiefere Problem liegt in der überraschend schwachen Vorderachsefederung. Mechanisch ist es so schlecht konstruiert, als ob das Originaldesign überhaupt keine Vorderachse beinhaltete. Sogar ein basischer Bauernwagen hat einen robusteren Rahmen. Dies ist kein Fahrzeug, das für robuste Bewegungen gebaut wurde – es deutet auf etwas ganz anderes hin: Vielleicht sollte es stationär, zeremoniell oder Teil eines mittlerweile vergessenen Führungssystems bleiben. Dann bedenke das grandiose Design und die komplizierte Ornamentierung. Schnitzereien, Vergoldungen, heilige Geometrie, zarte Geometrie – so aufwändig, dass sie eine lange Reise über unwegsames Gelände Es macht keinen Sinn: Warum etwas so zerbrechliches und luxuriöses basteln, wenn es über schlammige Straßen und Kopfsteinsteinstraßen gerissen werden sollte? Und wie würde es bis zu unseren Tagen überleben, besonders wenn Dinge, die viel weiter auf der Straße entstanden sind, die ich zerstört habe, oder nicht in ihren Prestigezustand zu unseren Tagen kommen würden? Und dann kehren wir zu den Rädern zurück - riesig, dünn und zerbrechlich. Die sind nicht fit für die Straße. Sie scheinen mehr symbolisch als funktional zu sein, vielleicht für die Darstellung oder für die Bewegung auf einer ganz anderen Art von Oberfläche gedacht: polierter Stein, Schienen oder sogar eine verlorene Form des Antriebs. Wieder bleibt uns der Eindruck, dass dies nie eine wahre Kutsche war. Wahrscheinlicher ist es ein falsch interpretiertes Überbleibsel einer vergessenen Technologie oder eines kulturellen Artefakts - in der modernen Zeit als romantisierte „Kutsche“ wiederverwendet, weil uns die Sprache und den Kontext fehlt, um zu erkennen, was es wirklich war.

About