️ :
Der Airbus A350 ist ein modernes, treibstoffeffizientes Langstreckenflugzeug, das für höchste Ansprüche an Komfort, Leistung und Umweltfreundlichkeit entwickelt wurde. Es wird hauptsächlich in zwei Varianten gebaut: A350-900 und die größere Version A350-1000. Mit einer Spannweite von 64,75 Metern, einer Reichweite von bis zu 16.100 Kilometern und hochmodernen Rolls-Royce-Triebwerken gehört der A350 zu den leistungsfähigsten Flugzeugen seiner Klasse.
Angetrieben wird der A350 von den speziell für ihn entwickelten Rolls-Royce Trent XWB Triebwerken – den effizientesten Großtriebwerken, die Rolls-Royce je gebaut hat. Der A350-900 nutzt das Trent XWB-84 mit rund 84.000 Pfund Schub, der A350-1000 das stärkere Trent XWB-97 mit bis zu 97.000 Pfund Schub. Die Triebwerke besitzen einen Fan-Durchmesser von etwa drei Metern, ein hohes Nebenstromverhältnis von 9,3:1 und ein ausgeklügeltes Dreiwellen-Design, das aus einem großen Fan, einem mehrstufigen Verdichter und mehreren Turbinenstufen besteht. Diese Technik sorgt für einen leisen Betrieb, geringen Treibstoffverbrauch und hohe Umweltverträglichkeit.
Über 50 % der Flugzeugstruktur bestehen aus leichten Faserverbundwerkstoffen, was zusätzlich Gewicht spart und den CO₂-Ausstoß im Vergleich zu älteren Modellen um bis zu 25 % senkt.
Die Kabine bietet Platz für rund 300 bis über 400 Passagiere, abhängig von der Variante und Konfiguration. Sie ist besonders leise, verfügt über größere Fenster, höhere Luftfeuchtigkeit, einen niedrigeren Kabinendruck sowie moderne LED-Stimmungsbeleuchtung – alles für ein angenehmeres Flugerlebnis. Im Cockpit sorgen große LCD-Displays, Fly-by-Wire-Technologie und moderne Avionik für höchste Sicherheit und Effizienz im Flugbetrieb.
2025-06-03 13:27:19