Language
English
عربي
Tiếng Việt
русский
français
español
日本語
한글
Deutsch
हिन्दी
简体中文
繁體中文
Home
How To Use
Language
English
عربي
Tiếng Việt
русский
français
español
日本語
한글
Deutsch
हिन्दी
简体中文
繁體中文
Home
Detail
@elleafricasafaris: A cold winter morning, with this Magnificent creature 🩶😘🐘 #elleafricasafaris #gamedrive #safari #africanwildlife #wildlife #africa #elephant #
elleafricasafaris
Open In TikTok:
Region: ZA
Monday 05 August 2024 15:14:04 GMT
12083
179
2
1
Music
Download
No Watermark .mp4 (
3.92MB
)
No Watermark(HD) .mp4 (
4.85MB
)
Watermark .mp4 (
0MB
)
Music .mp3
Comments
Feliz :
pura preciosidad
2024-08-05 17:32:23
1
user3138547301934 :
😊🥰
2024-08-05 15:40:54
1
To see more videos from user @elleafricasafaris, please go to the Tikwm homepage.
Other Videos
#الشاهين من الكواسر المفترسة - صقر متين البنيان، سريع الطيران تصل سرعته الى 350 كم، يفتك بفريسته بشكل نمطيّ في انقضاضة مدهشة تثير الإعجاب ، الشاهين طائر جرئ يفترس طيور أكبر منه حجما وحتى العقاب لا يسلم منه #شاهين #مقناص #صقر #عقاب #falcon #peregrine falcon
I finally got time to finish editing it! Yall go tune in and watch the rest of the fun girl summer series 🥰😘
New Years Day is coming. Lets do simple and beautiful New Years Day crafts with children. #paren
Wie verhindern wir als Privatpiloten eigentlich einen Zusammenstoß in der Luft? Hey, ich bin Irene, Privatpilotin, und auf diesem Kanal dreht sich alles um meine Passion nämlich das Fliegen. Grundsätzlich solltest du wissen, dass die Kollisionsgefahr überall besteht, am Boden, in geringen Höhen, in Flugplatznähe und im Reiseflug. Wir Piloten wenden verschiedene Maßnahmen an, um das Risiko eines Zusammenstoßes bei einem Flug nach Sicht so gering wie möglich zu halten. In der Fliegerei nach Sichtflugregeln musst du den Himmel immer im Auge behalten. Du scannst ständig nach anderen Flugzeugen, Vögeln oder Hindernissen. Das „See and Avoid“-Prinzip bedeutet einfach: Schau aufmerksam um dich herum und reagiere frühzeitig. Manchmal reicht schon ein kleiner Kurswechsel oder leichtes Steigen, um genug Abstand zu gewinnen. Im Funk bleibst du in ständigem Kontakt mit der Flugverkehrskontrolle oder anderen Piloten, besonders beim Start und Landung. Du gibst regelmäßig deine Position durch, sowie deine Höhe und Flugrichtung. So wissen alle in deiner Nähe genau, wo du bist, und können entsprechend reagieren, um genügend Abstand zu halten. Kollisionswarngeräte wie FLARM oder Transponder sind super nützlich. Sie zeigen dir, wo sich andere Flugzeuge befinden, lange bevor du sie sehen kannst. Das gibt dir genug Zeit, um auszuweichen und eine Kollision zu vermeiden. Die Halbkreisflugregel ist easy: Auf Kursen zwischen 000° und 179° fliegst du auf ungeraden Höhen wie FL55 oder FL75. Zwischen 180° und 359° nutzt du gerade Flugflächen wie FL45 oder FL65. Das sorgt dafür, dass der Verkehr gut gestaffelt ist und sich Flugzeuge aus der entgegengesetzten Richtung nicht zu nahekommen. Diese Maßnahmen helfen uns, sicher in der Luft zu bleiben und Zusammenstöße zu verhindern. Die Sicherheit steht dabei immer an erster Stelle – so können wir die Freiheit des Fliegens wirklich genießen. Bleibt aufmerksam und sicher da oben! ✈️
About
Robot
Legal
Privacy Policy