@nowandhere13: Handelsmetropole oder Grabstätte für Riesen? Mada'in Salih (übesetzt: Städte des Salih) liegt 400 km nordwestlich von Medina in Saudi Arabien. Früher hieß die antike präislamische Stadt Hegra und wurde als Handelsmetropole der Nabatäer eingestuft. Von einer Handelsmetropole sieht man hier nicht viel. Geschichtsschreiber vermuten das Mada'in Salih eine Art Grabstätte sei, viele der insgesamt 111 Gräber sind bis heute allerdings weder erforscht noch erschlossen. Die Frage ist, ob sich die beeindruckenden Felsformationen aus Standstein, wirklich zur Dekoration von Gräbern errichtet wurden. Wem soll man da derart pompöse Gräber zugewiesen haben? Jemandem, der die entsprechende Größe mitbrachte? Oder war der Zweck dieser Bauweise ein ganz anderer bzw. sind diese Bauten möglicherweise noch viel älter?