@user980771283811:

الحرز💥😈☠️
الحرز💥😈☠️
Open In TikTok:
Region: EG
Friday 09 May 2025 18:36:57 GMT
180
42
3
5

Music

Download

Comments

user9581096521504
عنبه البلد :
🥰🥰🥰
2025-07-13 09:50:19
0
abu.barakat6
Abu Barakat :
♥♥♥
2025-06-28 07:49:29
0
user980771283811
الحرز💥😈☠️ :
🥰🥰🥰
2025-05-09 18:38:27
0
To see more videos from user @user980771283811, please go to the Tikwm homepage.

Other Videos

Unbedingt Lesen! Bei einem Sehtest verwenden Augenärzte und Optiker Sehtafeln, um zu messen, wie gut Sie in der Ferne sehen können 👀. Der Klassiker ist die **Snellen-Tafel**, die der niederländische Augenarzt Hermann Snellen in den 1860er Jahren entwickelt hat. Typisch sind Reihen von Großbuchstaben, die nach unten hin kleiner werden 🔡. Statt Buchstaben kann die Sehschärfe auch mit Zahlen oder **Landolt-Ringen** getestet werden (jeweils 2. & 3. Zeile im Video bei 1,0) – Landolt-Ringe gelten dabei als am genauesten ✅. Während einer Untersuchung lesen Sie die kleinste Zeile vor, die Sie noch erkennen können – Raten ist dabei erlaubt und sogar erwünscht 🤓, denn durch Raten erhält man das genaueste Ergebnis für den Vergleich zu Folgeuntersuchungen. So wird der sogenannte **Fernvisus** bestimmt, meist aus 5 bis 6 Metern Entfernung 📏. Gibt es keinen so langen Raum, wird die Entfernung oft mit Spiegeln simuliert 🪞. Eine Sehkraft von **1,0** gilt als normal: Sie können auf diese Entfernung erkennen, was auch andere sehen sollten 👍. Wer nur das große E lesen kann, hat eine Sehschärfe von etwa 0,1 – man muss dann zehnmal näher herangehen, um dasselbe zu erkennen 🔍. Wichtig: Ein Handy-Sehtest prüft nur den **Nahvisus** 📱. Kurzsichtige Menschen schneiden dabei oft gut ab, obwohl sie in der Ferne eigentlich eine Brille brauchen würden 🤷‍♀️🤷‍♂️. Für eine verlässliche Messung der Fernsicht lohnt sich also der professionelle Sehtest beim Augenoptiker oder Augenarzt 👓🩺. Der Selbsttest ist am genauesten, wenn dein Personalausweis oder eine andere Karte im gleichen Format exakt das schwarze Viereck ausfüllt. So hat dein Display und damit die Buchstaben die perfekte Größe für eine genaue Bestimmung der Sehschärfe (in der Nähe)
Unbedingt Lesen! Bei einem Sehtest verwenden Augenärzte und Optiker Sehtafeln, um zu messen, wie gut Sie in der Ferne sehen können 👀. Der Klassiker ist die **Snellen-Tafel**, die der niederländische Augenarzt Hermann Snellen in den 1860er Jahren entwickelt hat. Typisch sind Reihen von Großbuchstaben, die nach unten hin kleiner werden 🔡. Statt Buchstaben kann die Sehschärfe auch mit Zahlen oder **Landolt-Ringen** getestet werden (jeweils 2. & 3. Zeile im Video bei 1,0) – Landolt-Ringe gelten dabei als am genauesten ✅. Während einer Untersuchung lesen Sie die kleinste Zeile vor, die Sie noch erkennen können – Raten ist dabei erlaubt und sogar erwünscht 🤓, denn durch Raten erhält man das genaueste Ergebnis für den Vergleich zu Folgeuntersuchungen. So wird der sogenannte **Fernvisus** bestimmt, meist aus 5 bis 6 Metern Entfernung 📏. Gibt es keinen so langen Raum, wird die Entfernung oft mit Spiegeln simuliert 🪞. Eine Sehkraft von **1,0** gilt als normal: Sie können auf diese Entfernung erkennen, was auch andere sehen sollten 👍. Wer nur das große E lesen kann, hat eine Sehschärfe von etwa 0,1 – man muss dann zehnmal näher herangehen, um dasselbe zu erkennen 🔍. Wichtig: Ein Handy-Sehtest prüft nur den **Nahvisus** 📱. Kurzsichtige Menschen schneiden dabei oft gut ab, obwohl sie in der Ferne eigentlich eine Brille brauchen würden 🤷‍♀️🤷‍♂️. Für eine verlässliche Messung der Fernsicht lohnt sich also der professionelle Sehtest beim Augenoptiker oder Augenarzt 👓🩺. Der Selbsttest ist am genauesten, wenn dein Personalausweis oder eine andere Karte im gleichen Format exakt das schwarze Viereck ausfüllt. So hat dein Display und damit die Buchstaben die perfekte Größe für eine genaue Bestimmung der Sehschärfe (in der Nähe)

About