@talkofthetownsends: Do you feel sorry for Dedra? #andor #whattowatch

Talk Of The Townsends
Talk Of The Townsends
Open In TikTok:
Region: US
Tuesday 20 May 2025 08:32:18 GMT
4349
160
9
2

Music

Download

Comments

comicfan_49
Comicfan_49 :
Debra sympathisers stinky
2025-05-20 08:46:50
11
rebelstasia
rebelstasia :
i felt for her too 🥰 that's what makes her compelling 🔥🧡
2025-05-20 09:34:26
5
errorschnoi
ErrorSchnoi :
i get you, but I thought her ending up in prison was satisfying af lol
2025-05-21 10:47:35
2
syndromesremote
calebmitchell.avc :
Battlefield 3 is coming
2025-05-20 13:54:31
0
buickspacewagon
buickspacewagon :
Nope no sympathy for the consequences of Her Own Actions.
2025-05-21 21:47:33
0
marenanne6
JellyLeg :
I feel for her bc she was so used by the empire. She was caught under ambition, control, and fear. I also know she contributed to that very system, and committed atrocities in that name. She deserved what she got. What a fantastically written character!
2025-05-20 14:51:47
3
loose__seal
Loose__Seal :
I don't know man. It would've been somebody's job anyway, but she had a hand in the Ghorman massacre and as Mommy Mothma says, it was a genocide.
2025-05-20 08:47:56
3
clever_hans
Clever Hans :
Dedra tells it like she was in the kinderblock from infancy. But the timeline is suspect. The Empire is, at most, 18 years old by the point she says that. Dedra is mid 20's at least. And I doubt "kinderblocks" were the very first agenda item of Palpatine's administration. Dedra was 5-10 when she went into the system, she knew her parents. Maybe SHE turned them in.
2025-05-21 14:59:49
0
To see more videos from user @talkofthetownsends, please go to the Tikwm homepage.

Other Videos

Als wir in Berlin am See waren, wollten meine Mädels unbedingt mit ihren kurzen Hosen ins Wasser. Ich hab ihnen gesagt: „Wenn ihr zu tief reingeht, werden die Hosen nass – und ich hab keine Wechselklamotten dabei. Das heißt, ihr müsst dann den ganzen Tag in der nassen Hose rumlaufen.“ Sie sind trotzdem weiter reingegangen und genau das ist passiert: Die Hosen wurden nass. In dem Moment hätte ich reagieren können, wie viele es tun. Ich hätte sagen können: „Na toll, jetzt fahren wir nach Hause.“ Oder: „Dann gibt’s heute kein Eis.“ Beides wären klassische Strafen gewesen – impulsive Reaktionen aus Enttäuschung oder Ärger, mit dem Ziel, das Verhalten im Nachhinein zu bestrafen. Aber ich hatte die Situation vorher deutlich gemacht. Es war klar, was passieren würde, wenn sie sich anders entscheiden. Also hab ich ruhig gesagt: „Okay, dann bleibt ihr eben in der nassen Hose.“ Nicht als Strafe, sondern als logische Folge. Kein Druck, kein Machtspiel, keine Diskussion. Strafen fühlen sich oft wie Vergeltung an, künstlich auferlegt und emotional aufgeladen. Konsequenzen dagegen ergeben sich aus dem, was vorher war – sie machen Verhalten nachvollziehbar und erlebbar, ohne dass ich zur Gegenspielerin werde. So entsteht echtes Lernen: nicht aus Angst vor Konsequenzen, sondern aus der Erfahrung, dass Handlungen Folgen haben, für die man selbst Verantwortung trägt. Wenn du deinen Kindern helfen willst, Verantwortung zu entwickeln, ohne ständig Grenzen durchzusetzen, dann bleib hier. #dadlife #mumlife #elternsein #lebenmitkindern #parenting
Als wir in Berlin am See waren, wollten meine Mädels unbedingt mit ihren kurzen Hosen ins Wasser. Ich hab ihnen gesagt: „Wenn ihr zu tief reingeht, werden die Hosen nass – und ich hab keine Wechselklamotten dabei. Das heißt, ihr müsst dann den ganzen Tag in der nassen Hose rumlaufen.“ Sie sind trotzdem weiter reingegangen und genau das ist passiert: Die Hosen wurden nass. In dem Moment hätte ich reagieren können, wie viele es tun. Ich hätte sagen können: „Na toll, jetzt fahren wir nach Hause.“ Oder: „Dann gibt’s heute kein Eis.“ Beides wären klassische Strafen gewesen – impulsive Reaktionen aus Enttäuschung oder Ärger, mit dem Ziel, das Verhalten im Nachhinein zu bestrafen. Aber ich hatte die Situation vorher deutlich gemacht. Es war klar, was passieren würde, wenn sie sich anders entscheiden. Also hab ich ruhig gesagt: „Okay, dann bleibt ihr eben in der nassen Hose.“ Nicht als Strafe, sondern als logische Folge. Kein Druck, kein Machtspiel, keine Diskussion. Strafen fühlen sich oft wie Vergeltung an, künstlich auferlegt und emotional aufgeladen. Konsequenzen dagegen ergeben sich aus dem, was vorher war – sie machen Verhalten nachvollziehbar und erlebbar, ohne dass ich zur Gegenspielerin werde. So entsteht echtes Lernen: nicht aus Angst vor Konsequenzen, sondern aus der Erfahrung, dass Handlungen Folgen haben, für die man selbst Verantwortung trägt. Wenn du deinen Kindern helfen willst, Verantwortung zu entwickeln, ohne ständig Grenzen durchzusetzen, dann bleib hier. #dadlife #mumlife #elternsein #lebenmitkindern #parenting

About