@derholzbock: So saniere ich in der Regel einen Balkenkopf: Mit einem 15°-Schnitt, der sich durch den Druck von oben selbst arretiert. Bei größeren Querschnitten setze ich gerne ein doppeltes stehendes Blatt ein – für mehr Stabilität. Wie macht ihr das? Wäre mehr VoiceOver-Content zu solchen Arbeitsschritten für euch interessant? Damit könnte man die Abläufe und Techniken noch besser zeigen. 🙌 👉 Mehr Einblicke in echte Arbeitsprozesse – wär das was? #handwerk #zimmermann #sanierung #umbau #howto
Der Lehrmeister unserer Zimmerei brauchte keine schrubscheibe, der hat alles mit der Motorsäge gemacht, das sah immer aus als wäre einer mit der japansäge da durch gegangen 🤣
2025-07-29 14:46:09
0
netpm :
Motorsäge ein Begriff? spart massig Zeit, ich fang da doch nicht mit der Handsäge an, das würde ich höchstens machen, wenn es mein Dach ist 😂
2025-07-17 11:09:40
0
Morten van der Mukk :
Sieht sehr gut aus!
2025-06-12 17:13:26
0
Marcus Pritter :
Ich befürchte, dass der Anschluss dort einer rechnerischen Überprüfung nicht standhält…Druck und Zug ist bei den Anschluss egal …das ist Querkraft…
2025-07-18 12:32:18
0
just_sina :
Ich mach das so: Ich kontaktiere den Dachdecker meines Vertrauens und stell Kaffee, Getränke und Snacks zur Verfügung. Dann läuft das wie von Zauberhand 😅
2025-05-31 18:52:55
112
dayenah__ :
Wie macht ihr das ist krass😂 Ich bin Informatiker und wenn ich das machen würde, würde es komplett krachen 😂
2025-05-31 09:46:36
264
Wandaschuh :
Bin gelernter Elektriker und mittlerweile seit 17jahren Techniker für Krananlagen, also würd das mit paar Kabelbinder und iso band flicken 😂😂 und 2 eventuell 3 spanngurte drum jauchen wenn gut Wetter is 😂
2025-05-31 14:02:54
72
k0kse :
Nach fest kommt ab nach ab kommt Arbeit
2025-05-31 10:34:22
0
Holger Pfeiffer :
Ich setze gerne Bolzen und Bulldoggs dazwischen... Aber der Statiker ist da der der die Angaben macht
2025-05-31 09:25:57
8
🇩🇰 Karsten Schlesinger 🇩🇰 :
Sehr toll😎👍 Jeder andere würde sagen, es muss alles erneuert werden, geht aber erst in 2 Jahren 😎👍🙃 VG
2025-05-31 15:05:04
0
Fabian Ledör :
Machst du den neuen Balkenkopf nach dem bohren der Schraubenlöcher nochmal runter und machst Bulldogscheiben rein?
2025-06-02 14:32:06
1
stefanfischer622 :
Perfekt Kollege 👌
2025-06-10 10:51:34
1
Hribernik Emil :
ich würds noch kleben mit Schaum leim
2025-05-31 18:30:10
0
Oli :
Mit Gewindestangen befestigen in dem Fall M16 mit 68 Unterlegscheiben, 2 mal bei dem Blatt.
Starkes Ding💪💪
2025-06-01 07:17:28
1
knutjacobs :
Winkelschleifer? Sowas wird mit der Stoßaxt gemacht
2025-06-01 18:35:55
1
Totenkopf :
Ich bin Altenpfleger und würde mit Einmalwaschlappen und Windeln die undichte Stellen voll stopfen
2025-06-09 05:39:19
8
Joshua :
Da wir leider meistens für größere Auftraggeber arbeiten und die vor allem auf schnell und billig fokussiert sind weil die meistens ne dachaufstockung wollen wird bei uns in der Regel abgehackt und angelascht 😂
2025-07-07 00:24:30
0
Niclas G :
Kann dir nur empfehlen dir von Mafell die Planfräse zu holen, ist genauer und einfacher als mit der Flex😇 ne investition die sich absolut lohnt für so ne arbeit
2025-06-28 23:51:45
0
Mohamed Dembele :
Fächerscheibe oder Schuppscheibe?
2025-07-10 16:49:19
0
Suhugo :
Knapp…mit dem Kabel bei der 85er.🫢
2025-06-07 04:41:21
0
Susen Schumann :
geht mit der Abbundkettensäge leichter, finde ich.
2025-05-31 20:20:31
3
Ronny091 :
Bauschaum, Acryl und Silikon nicht vergessen 👍
2025-06-01 07:14:33
2
stöti :
👍tip top 👍so wird das gemacht...sehr geil
2025-06-10 19:42:05
0
To see more videos from user @derholzbock, please go to the Tikwm
homepage.