Vrill-ya :
Ey, ganz ehrlich: Wie lächerlich kann ein Trend bitte sein? Dieser ganze „frühe Vogel“-Quatsch mit den Nougat-Croissants ist der Gipfel der digitalen Selbstverblendung. Ihr steht ernsthaft um 5 Uhr morgens auf, nur um dann pseudo-produktiv in eurem Café zu sitzen, Nougat-Croissants zu fressen und so zu tun, als hättet ihr das Leben durchgespielt?
Herzlichen Glückwunsch, ihr seid nicht produktiv – ihr seid einfach nur Opfer eines Trends, der euch vorgaukelt, Disziplin sei ein Filter mit Sonnenaufgang. Ihr dokumentiert euer Frühstück, filmt die erste U-Bahn, blendet eure Müdigkeit mit einem Sepia-Filter aus und denkt, ihr seid „different“. Wisst ihr, was wirklich different wäre? Mal nicht jedem TikTok-Trend blind hinterherzulaufen wie die Lemminge!
Und dann dieser zwanghafte Vibe von „Main Character Energy“ – nur weil ihr mit leerem Blick auf einen Croissant glotzt, während Lo-Fi-Beats im Hintergrund dudeln. Das ist kein Ästhetik-Moment, das ist Realitätsflucht mit Zuckerfüllung.
Früh aufstehen? Super. Verantwortung übernehmen? Auch gut. Aber lasst euch doch nicht von irgendeinem Algorithmus einreden, dass euer Wert davon abhängt, ob ihr bei Sonnenaufgang in einem Café sitzt wie ein trauriger Hipster mit Zuckerschock.
Fazit: Wenn ihr wirklich der „frühe Vogel“ sein wollt, dann reißt was Echtes – aber hört auf, Lifestyle mit Leben zu verwechseln. Nougat-Croissants machen euch nicht zu Philosophen – höchstens zu Diabetikern mit WLAN
2025-06-26 20:16:10