@tagesspiegel: In der Bäckerei Schäfer’s in Berlin-Pankow müssen sich ausländische Mitarbeiter:innen seit Jahren abwertende Kommentare und Sprüche anhören. Jetzt wollen sie sich das nicht mehr gefallen lassen. #rassissmus #pankow #kopftuch
Bäckerei Schäfers, ihr macht das ganz toll. Respekt, für euer Engagement. Super, 👍❤️💪
2025-07-21 16:26:44
1875
Mami Deluxe :
Danke für ihre Antwort schade das auch auf meine ehrliche Frage wieder mit Unterstellungen reagiert wird
2025-07-27 06:44:27
0
Marcus Nrg Vibes :
Meine Tochter ist Deutschafghanin, absolutes Kopftuchverbot! 🇩🇪🏆
2025-07-22 08:06:32
24
nelsonrr :
Wenn die Leute nicht arbeiten, wird gemeckert. Wenn sie arbeiten, wird auch gemeckert. Was wollt ihr denn???
2025-07-21 16:07:40
7612
Mami Deluxe :
Ist es auch schon Rassismus wenn man fragt warum jemand ein Kopftuch trägt?.....Ehrlich gemeinte Frage
2025-07-22 05:42:28
60
ichbins9187 :
warum sollte man keine negative Einstellung gegenüber der Verschleierung der Frau haben dürfen?
2025-07-22 12:57:51
7
Schneegestöber :
Vor allem in dem Beruf, ist es ein Vorteil, die Haare zu bedecken.
2025-07-21 17:57:07
3968
dersamsonale :
Warum kann man nicht Leben und leben lassen?? Warum sollte mich das "Andere" eines Menschen stören? Was haben diese Menschen uns getan? Uns allen würde mehr Toleranz, Offenheit und weniger Engstirnigkeit besser stehen.
2025-07-27 08:40:25
0
adimosi10 :
Glaube es ist einfach Angst vor dem nächsten Weihnachtsmarkt ( wintermarkt)
2025-07-21 17:46:22
108
Fritz :
Ich war neulich bei Schäfers in der Ostseestraße…die Verkäuferin hat mich nicht verstanden…ich habe ihr gezeigt was ein Kranzkuchen ist und wie ein Mischbrot aussieht…ich habe mich daraufhin entschieden nicht mehr bei Schäfers einzukaufen….bei der Bäckerei Schnell bedient mich fachkundiges Personal…
2025-07-21 16:50:36
58
christine :
Irgendwie kann ich diese Geschichte nicht so richtig glauben
2025-07-23 02:45:54
16
hoongry :
Tut Tagesspiegel jetzt so, als wären sie nicht aktiv an der hetze beteiligt, die genau zu diesem Rassismus führt?
2025-07-21 17:10:29
1609
best products :
traurig das es ein Plakat braucht 🥺
2025-07-21 16:16:19
431
alkastor2 :
yes..gute Aktion..Rassismus hat keinen Platz in unser Gesellschaft...
2025-07-21 19:20:53
309
user9385918310246 :
ich würde auch zu einem anderen Bäcker gehen
2025-07-22 00:04:01
90
Lex :
Ich bin Deutscher mit Migrationshintergrund und habe sowohl während meiner Ausbildung als auch danach in der Gastronomie gearbeitet. Aus meiner Erfahrung heraus sind einige der Fragen, die gestellt werden, nicht unbedingt rassistisch gemeint, sondern eher Ausdruck von Neugier.
Ich verteidige niemanden, aber ich denke, wir sollten gemeinsam eine Mitte finden, um beide Seiten zu sensibilisieren und aufzuklären. Gleichzeitig sollten wir offen dafür sein zu akzeptieren, dass Veränderung für manche Menschen Zeit braucht, während andere sie sofort annehmen.
2025-07-21 19:42:24
9
. :
Unsere Dichter und Denker mal wieder 💙
2025-07-21 17:25:32
658
emi :
Frauen mit Kopftuch sind so wunderschön
2025-07-21 20:43:07
62
SylviaRiess_Fantasy :
warum machen Menschen das? aber ein tolles Statement
2025-07-26 08:16:52
0
MaJo :
Und das im bunten Berlin, doch nicht so bunt das Berlin.
2025-07-21 20:26:53
144
Mango :
Werde ständig gefragt woher kommst du dann sag ich meine "stadt" und dann kommt ja und wo bist du geboren dann Deutschland aber das reicht nie dann kommt eltern und dann kommt die Antwort ich spreche perfektes deutsch , habe vernünftige Umgangsformen und hier geboren reicht doch das ich ein Mensch bin alles Andre spielt doch keine Rolle.
2025-07-22 07:22:08
71
Klaus :
Der Maler des Plakates hat nee tolle Mama 💪❤️👍
2025-07-21 16:28:21
59
Heinrich :
Ich bin der Meinung wenn einer hinter dem Ladentisch steht muss richtige Deutschkenntnisse haben👍wenn ich in der Ukraine arbeiten würde dann müsste ich auch die Sprache beherrschen 👍👍👍
2025-07-23 08:12:40
3
Beate 🇪🇺🇩🇪🏳️🌈 :
Ich bin fassungslos, es tut mir unendlich leid, dass Menschen sich so unmöglich verhalten
2025-07-21 17:25:30
271
To see more videos from user @tagesspiegel, please go to the Tikwm
homepage.