Manu :
Das war keine Kurzschlussreaktion aus Frust, sondern eine bewusst geplante Aktion. Dieses Mal ist es nur aufgeflogen. Und genau das wirft eine viel ernstere Frage auf. Wie oft wurde zuvor schon auf dieselbe Art gehandelt, nur eben ohne Konsequenzen, weil man den "Feind" für das mediale Deutschland schnell parat hatte?
Derartige Schmierereien sind schnell gemacht, ob an Büros von anderen Parteien, Hauswänden oder ähnliches, das Narrativ dazu auch. Was folgt, ist eine reflexhafte Vorverurteilung, oft ohne Beweise, aber mit großer moralischer Entrüstung. Und während sich alle empören, wird selten hinterfragt, ob der Auslöser überhaupt authentisch war.
Dieses Mal hat es zum Glück nicht funktioniert. Und genau deshalb sollte man genauer hinschauen, nicht nur auf den Vorfall selbst, sondern auf das System, das solche falschen Schuldzuweisungen überhaupt erst ermöglicht.
2025-07-26 04:28:28