@b.e.i.t.29: Viele sind erstaunt wenn sie erfahren dass Herd und Durchlauferhitzer gleichzeitig an einer Starkstromleitung betrieben werden können. Die Voraussetzung dafür ist der Einbau eines intelligenten Lastabwurfrelais. Dieses Gerät übernimmt die Autorität über den Stromfluss und sorgt dafür, dass beide Verbraucher nicht gleichzeitig mit voller Leistung laufen. Stell dir vor du öffnest den Wasserhahn und der Durchlauferhitzer startet sofort. Kurz darauf kommt dein Herd dazu. Beide Geräte benötigen in diesem Moment hohe Stromstärken. Die Gesamtlast könnte die Hausanschlussleitung überfordern und im schlimmsten Fall die Absicherung zum Auslösen bringen oder sogar die Leitungen beschädigen. Genau hier setzt das Lastabwurfrelais an. Es misst kontinuierlich den Stromfluss in der Zuleitung. Sobald die Summe der Ströme einen vom Elektriker eingestellten Schwellenwert erreicht, greift das Relais ein. Es unterbricht automatisch die Stromzufuhr zum Herd und gewährt dem Durchlauferhitzer Vorrang. Auf diese Weise bleibt die Sicherung im Verteiler aktiv und dein Warmwasser steht weiter zur Verfügung. Sobald du das Wasser wieder abstellst, erkennt das Relais den gesunkenen Gesamtstrom und schaltet die Stromzufuhr zum Herd sofort wieder frei. Alles geschieht ohne dein Zutun und in wenigen Millisekunden. Elektriker stellen an diesem Gerät mittels eines kleinen Drehreglers den genauen Stromwert ein, bei dem das Relais reagieren soll. Dieser Wert wird je nach Leistungsklassen des Durchlauferhitzers und der Leitungsdimension gewählt. In modernen Wohngebäuden mit Elektrokochfeld und elektrischer Warmwasserbereitung ist diese Lösung besonders sinnvoll. Sie verhindert unangenehme Überraschungen wenn gleich mehrere Stromverbraucher parallel betrieben werden. Die Funktionsweise lässt sich leicht in vier Schritten zusammenfassen: Zuerst misst das Relais den aktuellen Stromfluss. Dann vergleicht es diesen Wert mit dem voreingestellten Grenzwert. Erreicht die Summe der Ströme die Grenze, wird die Stromzufuhr zum weniger priorisierten Verbraucher unterbrochen. Schließlich überwacht das Relais weiter den Strom und schaltet die freigegebene Leitung sofort wieder zu sobald die Last abgenommen hat. Für Hausbesitzer und Bauherren bedeutet das: Keine Ausfälle mehr mitten in der Küchenarbeit und jederzeit ausreichend warmes Wasser. Die Installation erfolgt im Verteiler hinter der Hauptsicherung und ersetzt keine der vorhandenen Sicherungen. Stattdessen übernimmt das Lastabwurfrelais eine zusätzliche Schutzrolle für alle Hochleistungsgeräte im Haushalt. In der Praxis stellt dieser Schutz nicht nur eine technische Verbesserung dar, sondern kann auch helfen Kosten zu senken. Mit der automatischen Laststeuerung lassen sich kleinere Hausanschlüsse realisieren. Das spart Grundgebühren bei Energieversorgern. Für Neubauten oder energetische Sanierungen ist das ein wichtiger Beitrag für Kosteneffizienz und Netzverträglichkeit. Wenn du gerade planst ein Einfamilienhaus zu bauen oder dein bestehendes Zuhause zu modernisieren, solltest du dieses Bauteil unbedingt in Erwägung ziehen. Es erklärt sich leicht anhand des Vorrangprinzips und arbeitet vollautomatisch. So bleibt dein Zuhause sicher und bequem. #hausbau #sanierung #elektroinstallation #steckdose #bauplanung #handwerker #DIY #heimwerker #tga #deinetechabi #bauen #modernisieren #smarthome #hausrenovierung #elektro #neubau #bauherr #bauenmitverstand #Baustelle #strom #elektrowissen #elektrotipps #renovieren2025 #zukunftssicher #supportsmallcreators #fürdich #fyp #likefürmehr #folgemirfürmehr
Dein E-Tech Abi
Region: DE
Monday 28 July 2025 18:37:39 GMT
Music
Download
Comments
fhamidog :
Eigentlich bei 2 Durchlauferhitzer
2025-07-30 19:47:28
0
Oliver Bockelmann :
Oder man hat einfach nen 100a nh1 hak für nen efh. 😂 Nachtspeicher, 2x 32a dlh und kein einziges lastabwurfrelais. Power Baby 😂. 70er halt. Heute bekommt man ja selbst nen 63er hak nur mit betteln im Neubaugebiet
2025-07-29 16:39:37
1
Dark CySaW Mobile Legends Mlbb :
Wer macht den bitte Herd und Durchlauferhitzer auf die gleiche Leitung 🤔🤔🤔 die brauchen 2 getrennte Leitungen und 2 getrennte Absicherung und in 90% der Häuser/WHG ist es kein Problem beide zusammen laufen zu lassen... sowas benutzt man z.B wen man 2xDurchlauferhitzer hat...
2025-07-28 18:56:19
32
repi-tok :
Mit dem gezeigten Relais wird das nichts. Und jedes Mal die Uhr am Herd neu stellen, damit es weiter geht, ist keine schlaue Lösung. 😉
2025-07-28 22:56:51
6
ThoBee :
😳seit wann ist ein gezeigtes untertischgerät ein Durchlauferhitzer?
hat der hager ed183 ein Einstellpoti?
und mit einem Lastabwurfrelais alleine ist es nicht getan..
zudem wird bei Vorrang DLH jedes digitale Kochfeld ab-& nicht automatisch wieder einschalten.. 😂das wird lustig.. kurz was abwaschen BUMS Kochfeld aus..
2025-07-29 09:48:21
1
Dein Küchenmonteur :
da gibt es sogar Steckdosen die das können. z.b. boiler und backofen
2025-07-28 22:56:59
1
LightPove Star :
Bei dem Relais müssen doch beide Anschlüsse für Herd und DE an den Relais angeschlossen werden? Dann kann man auch gleich 2 getrennte Sicherungen machen
2025-07-28 23:20:11
3
Almoha :
du willst den Dle (mit 32ampere 21 kw) abgesichert den Herd mit versorgen ? gemäß Leitungsquerschnitt des Herdes (5*1,5/5*2,5)ein nogo
2025-07-29 08:28:56
1
Carlos :
B20 für einen Durchlauferhitzer? Die wo ich anschließe haben mindestens 25kw und kriegen 6mm2 als zu leitung haha
2025-07-30 16:42:09
0
Christian :
Wie soll das Relais nur den Herd abschalten wenn er die Leitung mit dem Durchlauferhitzer teilt
2025-07-29 06:24:32
0
_kaan_kd :
Über die selbe Leitung Vorrang geben ?
2025-07-28 22:24:23
1
Путин мне сосал :
Wenn du neue Platten mit Touch stromlos machst müssen die neu gestartet werden 😅 Jedes mal. 😂
2025-07-28 20:36:50
5
🇩🇪Aspi 💥 Conner 🏴☠️ ⚠ :
Hatten wir in der alten WG auch über 1 Kabel und d funktionierte ohne so ein Relais.
Man wusste eben. Das nur 1 geht.
Aber sowas kann ja keiner mehr.
Es braucht ja für jeden kleinen piep eine Sicherheit.
2025-07-29 07:21:23
1
Florian Meier849 :
Erstens welcher Elektriker legt Herd und Durchlauferhitzer auf einen Stromkreis und zweitens wäre den Herd abzuschalten extrem nervig und mühselig da bei einen Modernen Herd jedes mal die Uhrzeit neu eingestellt werden müsste da dieser sonst nicht funktioniert 😅
2025-07-29 12:04:32
2
jacksoner :
Ja, ich glaube nicht, dass ich so etwas meinen Kunden andrehen würde. Dann lieber die richtige Lösung, oder sein lassen.
2025-07-29 16:18:51
1
Dima🏴☠️ :
Mein Herd sagt nein ist digital
2025-07-28 23:42:47
3
Just_noah :
Wir mussten mal 2 DLE über eine sicherung laufen lassen. Haben es aber dann so konzipiert dass jeqeils nur einer laufen kann. Damit dann aber keiner aufeinmal jalt duschen musste, haben wir den haupt DLE priorisiert aodass der dandere nur laufen konnte, wenn der andere nicht in benutzung war. Hat ein wenig gedauert vis es geklappt hat
2025-07-28 23:28:04
1
duci :
Noch nie gesehen, Durchlauferhitzer und Herd zusammen. Drehregler am Lastabwurfrelais??
2025-07-29 08:40:12
1
So Schaut's aus :
getrennte Stromkreise und fertig
bei mir hat der Geschirrspüler
die Waschmaschine
der Herd eine eigene Sicherung
2025-07-30 06:22:54
0
Michael :
Ja genau richtig wunderbar super mach das so das ist genau richtig. Ich finde das toll wenn ihr das so macht. Ich weiß gar nicht was ich noch alles sagen soll.
Übrigens, wenn’s dann schief geht, könnt ihr uns anrufen den Fachmann vom Handwerk 🥳🥳🥳
2025-07-29 18:52:08
1
🔵⚪️🔴 :
wer sowas installiert, sollte seinen Installateurausweis abgeben
2025-07-29 11:43:50
0
To see more videos from user @b.e.i.t.29, please go to the Tikwm
homepage.