@kinderleibundseele: 🛗 Rolltreppen sind kein Spielplatz – sondern echte Gefahrenzone! Für Kinder sind Rolltreppen spannend und faszinierend – doch gerade kleine Füße und Hände können sich erschreckend schnell einklemmen. Zwischen der beweglichen Stufe und dem festen Rand („Kammplatte“) besteht ein Spalt, in den Kinderfüße, Finger oder lose Kleidung hineingeraten können. Besonders gefährdet: 👣 Kinder mit Crocs, Sandalen oder barfuß 🖐️ Hände, die neugierig am Rand spielen 🎒 Schnürsenkel, Hosenbeine, Rucksackgurte ➡️ Und dann wird’s gefährlich: Die Rolltreppe zieht weiter – und „beißt“ regelrecht zu. Das kann zu Quetschungen, Hautabrissen oder sogar Frakturen führen. ⸻ 🧠 Wusstest du? • Die meisten Rolltreppenverletzungen bei Kindern passieren im unteren Drittel, kurz vor dem Ausstieg. • Eltern berichten oft: „Es ging so schnell – ich konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren.“ ⸻ ✅ So schützt du dein Kind: • Immer fest an der Hand halten – besonders beim Ein- und Aussteigen • Nie barfuß oder mit lockeren Gummischuhen auf die Rolltreppe • Keine Finger am Rand oder unter der Handlaufgummierung • Wenn möglich: Aufzug statt Rolltreppe ⸻ 👶 Kleine Kinder unterschätzen die Gefahr – und Eltern überschätzen manchmal die Reaktionszeit. 👉 Sprich mit deinem Kind über sicheres Verhalten – am besten, bevor etwas passiert.
Kinderleibundseele
Region: DE
Tuesday 29 July 2025 19:17:09 GMT
Music
Download
Comments
Sandarella :
auch bei Hunden aufpassen
2025-07-29 20:37:32
0
To see more videos from user @kinderleibundseele, please go to the Tikwm
homepage.