hazardtiepilot :
Ja genau, ist klar nh, deswegen haben ja auch die ganzen KAPITALISTISCHEN Firmen weiterhin Zwangsarbeiter, Ressourcen, Geld, etc. Bekommen und Thyssen-Krupp, BMW, Faber-Castell etc. sind heute IMMER NOCH gut verdienende (genau wie damals schon) Unternehmen. Aber is klar, Faschismus ist natürlich nicht Kapitalismus-fördernd, gibt ja nur Tausende Beispiele wo statt Großunternehmer (wie es ein Staatskollektivismus größtenteils tun würde, da er die Produktionsmittel der Mächtigen in die Hand aller überführen würde) die Opfergruppen (Juden, Sinti & Roma, politische Gegner, etc.) enteignet wurden. Außerdem lässt Kommunismus Privateigentum sehr wohl zu, jedoch nur soweit, dass zu viel Privateigentum zur Unterdrückung oder Ausbeutung anderer führen würde (was selbst im ach so hochgeschätzen Kapitalismus durch das Verbot von Monopolstellungen und Kartellen eine Notwendigkeit darstellt). Außerdem muss sich im Kapitalismus das Individuum ja auch unterordnen, indem es sich beispielsweise (ihr Liberalen seid das beste Beispiel dafür) nicht GEGEN den Kapitalismus stellen darf ohne dass ihr das anscheinend verhindern wollt. 🙃
2025-08-19 13:53:58