Language
English
عربي
Tiếng Việt
русский
français
español
日本語
한글
Deutsch
हिन्दी
简体中文
繁體中文
Home
How To Use
Language
English
عربي
Tiếng Việt
русский
français
español
日本語
한글
Deutsch
हिन्दी
简体中文
繁體中文
Home
Detail
@calme_susi:
fransiska _.susi
Open In TikTok:
Region: ID
Sunday 24 August 2025 13:32:31 GMT
840
108
12
1
Music
Download
No Watermark .mp4 (
1.21MB
)
No Watermark(HD) .mp4 (
1.21MB
)
Watermark .mp4 (
1.32MB
)
Music .mp3
Comments
y.jefri.💥✨💗 :
kiw cewek
2025-08-24 15:56:08
0
tikus,putih 33 :
cantik nya
2025-08-27 07:12:26
1
Abraham wkwk # :
🥰🥰🥰
2025-08-24 14:18:46
0
sella :
fb kak
2025-08-24 14:16:55
0
gerobak balap🔥🔥 :
follback kak
2025-08-27 12:51:11
0
To see more videos from user @calme_susi, please go to the Tikwm homepage.
Other Videos
sat set banget kalo pake ini🫶🏼🤍#hairremoval #milkricepe
fnalmente comprei ele !! muito bom pra baladas , festas e encontros . Natura Homem Coraggio #perfumes #perfumetiktok #perfumesimportados #perfumesmasculinos #perfume #cheiroso #shopee #natura
#lewatberandafyp #tiktok #jj #capcut ##fyppppppppppppppppppppppp
انتبهوا!🤍🤍🤍🤍#الحمدالله_علی_کل_حال❤ #viral #explore #اجر_لي_ولكم_ولوالدينا_وللمسلمين #foryou #قران_كريم #fyp
Folg uns (@ddr.kult) In der DDR war der Kindergarten kein Luxus, sondern selbstverständlich. Jedes Kind hatte einen Platz, kostenlos – nur das Essen kostete ein paar Mark. Doch der Unterschied zu heute war gewaltig: Damals wurde mit den Kindern wirklich gearbeitet. Man bastelte, sang, lernte die Uhr und das Alphabet. Heute hört man oft: die Kinder werden nur „aufbewahrt“. Doch hinter dem System steckte mehr. Die DDR wollte, dass Frauen arbeiten – aus Überzeugung, aber auch aus Notwendigkeit. „Gesellschaftlich nützliche Tätigkeit ist eine Pflicht jedes Bürgers“, stand in der Verfassung. Also schuf der Staat Krippen, Kindergärten und Horte – damit die Frauen in der Produktion stehen konnten. Und trotzdem: Viele erinnern sich an ihre Kindergartenzeit als warm, lehrreich und sicher. Die Kinder waren gut aufgehoben – und die Erzieherinnen? Oft wie zweite Mütter. DDR Geschichte, DDR Alltag, Kindergarten, Ostdeutschland, DDR Kult
About
Robot
Legal
Privacy Policy