@thee.realkendoll:

KENDOLLS PLAYHOUSE🤪
KENDOLLS PLAYHOUSE🤪
Open In TikTok:
Region: US
Saturday 06 September 2025 03:41:44 GMT
983
152
0
6

Music

Download

Comments

There are no more comments for this video.
To see more videos from user @thee.realkendoll, please go to the Tikwm homepage.

Other Videos

Einfach NÖ! Nach 20 Jahren ist es wieder soweit – warum nur? Michael Bully Herbig bringt mit „Das Kanu des Manitu” eine Fortsetzung raus, die kein Mensch brauchte und zeigt: Struktureller Rassismus in der deutschen Filmindustrie ist kein Relikt der Vergangenheit. Tupoka Ogette sagt doch immer wieder: „Es geht nicht nur darum, was man sagt, sondern wie es wirkt und wer betroffen ist.” In dieser Geschichte werden First Nation People von weißen Schauspielerinnen gespielt – eine Praxis, die als Redfacing tief verletzend und rassistisch ist.  Aber Rassismus ist niemals isoliert: Er verknüpft sich mit anderen Diskriminierungsformen die im Film ebenfalls zum Problem werden. Rassismus ist und bleibt eine gesamtgesellschaftliche Realität, die sich in unterschiedlichen Formen zeigt. Deshalb ist die Kritik an „Das Kanu des Manitu“ auch eine Kritik an patriarchalen und kolonialen Machtstrukturen, die sich durch Medien und Kultur reproduzieren. Remember: Es gibt keine Nichtrassisten, nur Antirassisten (Ibram X Kendi). D.h. wer rassistische Darstellungen nicht klar benennt und bekämpft, trägt zum Erhalt des Systems bei. Ein paar floskelhafte Entschuldigungen wie „Sagt bitte nicht I***!“ reichen nicht, um die tiefsitzenden Probleme zu lösen. Fragen zum Weiterdenken: Wer hat das Recht, Geschichten zu erzählen? Und wer wird bei unsichtbarer Macht ignoriert? Wie verknüpfen sich rassistische, sexistische und andere Diskriminierungen in der Popkultur – und wie können wir diese vielschichtig überwinden? Wie können wir als Zuschauer*innen Verantwortung übernehmen, um Medienkritik und gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben? Filmschaffende und wir alle sind gefragt: Lasst uns gemeinsam für eine inklusive, respektvolle und vielstimmige Medienlandschaft kämpfen, die alle Perspektiven ernstnimmt. Wie denkst du darüber? Welche Filme haben dich bei diesen Themen inspiriert? Kommentiere und teile deine Gedanken! #bulli #daskanudesmanitu #nope #einfachnein #nö
Einfach NÖ! Nach 20 Jahren ist es wieder soweit – warum nur? Michael Bully Herbig bringt mit „Das Kanu des Manitu” eine Fortsetzung raus, die kein Mensch brauchte und zeigt: Struktureller Rassismus in der deutschen Filmindustrie ist kein Relikt der Vergangenheit. Tupoka Ogette sagt doch immer wieder: „Es geht nicht nur darum, was man sagt, sondern wie es wirkt und wer betroffen ist.” In dieser Geschichte werden First Nation People von weißen Schauspielerinnen gespielt – eine Praxis, die als Redfacing tief verletzend und rassistisch ist. Aber Rassismus ist niemals isoliert: Er verknüpft sich mit anderen Diskriminierungsformen die im Film ebenfalls zum Problem werden. Rassismus ist und bleibt eine gesamtgesellschaftliche Realität, die sich in unterschiedlichen Formen zeigt. Deshalb ist die Kritik an „Das Kanu des Manitu“ auch eine Kritik an patriarchalen und kolonialen Machtstrukturen, die sich durch Medien und Kultur reproduzieren. Remember: Es gibt keine Nichtrassisten, nur Antirassisten (Ibram X Kendi). D.h. wer rassistische Darstellungen nicht klar benennt und bekämpft, trägt zum Erhalt des Systems bei. Ein paar floskelhafte Entschuldigungen wie „Sagt bitte nicht I***!“ reichen nicht, um die tiefsitzenden Probleme zu lösen. Fragen zum Weiterdenken: Wer hat das Recht, Geschichten zu erzählen? Und wer wird bei unsichtbarer Macht ignoriert? Wie verknüpfen sich rassistische, sexistische und andere Diskriminierungen in der Popkultur – und wie können wir diese vielschichtig überwinden? Wie können wir als Zuschauer*innen Verantwortung übernehmen, um Medienkritik und gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben? Filmschaffende und wir alle sind gefragt: Lasst uns gemeinsam für eine inklusive, respektvolle und vielstimmige Medienlandschaft kämpfen, die alle Perspektiven ernstnimmt. Wie denkst du darüber? Welche Filme haben dich bei diesen Themen inspiriert? Kommentiere und teile deine Gedanken! #bulli #daskanudesmanitu #nope #einfachnein #nö

About