Weil der Arbeitgeber den Mutterschutz zahlt und also Zahl deinen Mutterschutz selber
2025-09-09 17:48:32
1560
lara_lena_ :
Mutterschutz zahlt doch der Arbeitgeber… also hättest du was zur Seite legen müssen als Arbeitgeber
2025-09-10 03:47:37
3730
Tim "Geldesel" Unger :
Es gibt noch viel zu tun.
2025-10-16 21:41:07
1
justme :
Das System ist so kaputt und unfair
2025-09-09 13:40:45
16604
steffig23782 :
Man kann sich versichern als Selbstständige…
2025-09-09 16:33:31
1985
michellelupascu :
Weil Deutschland Arbeitnehmer möchte nicht selbständige
2025-09-10 14:02:47
1
Antje :
Weil unsere Gesetze vor 100 Jahren einen solchen Fall nicht mal ansatzweise in Betracht gezogen haben. Deshalb laut sein und an die Abgeordneten schreiben. Da muss dringend was passieren
2025-09-09 20:44:14
2573
Nessa :
Nunja als selbstständige muss man entsprechende Versicherungen und Absicherungen selbst treffen. Sei‘s Freiwillige GKV (dann bekommst das) oder private Zusatzversicherungen
2025-09-09 16:38:41
1087
Helena :
SAY IT LOUDER!!
2025-09-10 06:30:33
5305
Blume :
Weil Ukraine und andere Länder unterstützt werden müssen da bleibt kein Geld für Mütter die eine Zukunft gebären
2025-09-09 18:15:08
1633
Rubi :
DANKEEEEEEE!!!!!!
2025-09-28 09:43:41
322
Feschhaus :
weil den Linksfaschisten Selbstständige und Unternehmer egal sind
2025-09-10 14:36:14
28
Betül Ciftci :
Selbstäbige werden bestraft weil sie nicht für das System arbeiten. 😂
2025-10-03 09:34:10
472
ruby :
Ich übersetze: du hast nicht dran gedacht selbst vorzusorgen / die passende Versicherung zu wählen und suchst nun nach jemandem, den du dafür verantwortlich machen kannst.
2025-09-10 06:56:05
288
Isabel :
Omg, Ich bin so geschockt von manchen Kommentaren hier. Du hast absolut recht!! Deutschland macht es selbstständigen generell einfach so schwer leider. Stay strong 🧡🤍🌸🧚🏼♂️
2025-09-09 20:05:15
444
Liselotte von der Alm :
Ein Arbeitgeber führt Beiträge zur Krankenversicherung und zur Umlage U2 (Mutterschaft) ab.
Dadurch bekommen die Angestellten im Mutterschutz Mutterschaftsgeld (Krankenkasse + Arbeitgeberzuschuss). Bei der Selbstständigkeit ist es anders:Du zahlst keine Umlage U2, weil es keinen Arbeitgeber gibt und ob du Mutterschaftsgeld bekommst, hängt dann von deiner Krankenversicherung ab. Gesetzlich krankenversichert mit Krankengeldanspruch (Wahltarif mit Krankengeld): Dann zahlt deine Krankenkasse Mutterschaftsgeld in Höhe des Krankengelds (ca. 70 % vom Brutto, gedeckelt)! Gesetzlich krankenversichert ohne Krankengeldanspruch (z. B. freiwillig versichert ohne Krankengeld): Dann gibt es nur die einmalige Zahlung vom Bundesversicherungsamt (max. 210 €). Privat versichert: Dann gibt es ebenfalls nur die 210 € Einmalzahlung, es sei denn, du hast privat einen Tarif mit Krankentagegeld/Mutterschaftsleistungen.Jeder der in die Selbstständigkeit geht, sollte sich vorab genau mit diesen Themen auseinandersetzen.
2025-09-09 19:53:13
471
Nicht noch ein Elektriker hier :
Sogar Männer müssen Beiträge zahlen für Mutterschutz.
2025-09-09 16:27:59
9
bm1878 :
Dann hast du schlecht vorgesorgt. Entweder du zahlst in die gesetzliche ein oder privat. Und du hättest eine Versicherung abschließen müssen oder für den Zeitraum eine ersatzperson anlernen die dich vertreten kann….
2025-09-09 16:58:24
221
Anna_Banana :
Das macht mir leider auch Sorgen 😕
2025-09-09 14:07:13
839
christinsrebirth :
Also ich zahle in die freiwillige Krankensversicherung ein und hatte Mutterschutz/Mutterschaftsgeld bekommen. 🤷🏻♀️
2025-09-09 16:05:00
244
Anni :
Was ist wenn du krankgeschrieben/ ins Beschäftigungsverbot gehen würdest?
2025-09-09 16:09:25
9
Jacqueline ❤️ :
...in Polen bekommen wir 12 Monate bezahlten Mutterschaftsurlaub 🤓😅
2025-09-09 16:14:28
269
ghazi.trinkdichgesund :
Einfach nur unfair❣️
2025-09-09 18:15:57
448
Nekdndksknwnf :
Mutterschutz wird vom AG bezahlt. Wenn man SELBSTSTÄNDIG ist muss man den Mutterschutz als eigener AG auch selbst zahlen. Eigentlich logisch. Sollte man halt bedenken.
2025-09-10 05:07:51
81
Mara :
Als Selbstständige zahlst du in der Gesetzlichen Krankenkasse den ermäßigten Beitragssatz, ohne Anspruch auf Mutterschaftsgeld.
nicht jede Selbstständige benötigt diesen Schutz und daher ist er nicht obligatorisch, sondern für dich wählbar.
Du kannst (wie Arbeitnehmer) nach Wahl den allgemeinen Beitragssatz zahlen und hast dann Anspruch.
2025-09-09 16:13:50
524
To see more videos from user @we_are_unicake, please go to the Tikwm
homepage.