@aly.covernhachoa: Thấy hot hot nên làm đại đại đi 🤡 SONG: NAN GIẢI (TỰ DU THI/NHẤT CHỈ BẠCH DƯƠNG) - A LY COVER #aly_阿狸 #cover #nangiai #自游诗 #一只白羊

A Ly《阿狸》
A Ly《阿狸》
Open In TikTok:
Region: VN
Sunday 14 September 2025 09:28:07 GMT
34178
2984
26
114

Music

Download

Comments

nghin.dun129
Nghiên Dương🐳•妍洋• :
sao mí ảnk lợi hác đuộc, iem hác hong có được cí bài nầyyyy
2025-09-14 19:10:32
6
eq38271023
EllyHuang :
可以求歌名嗎
2025-09-25 11:59:23
0
mijuen870
_V_ :
Mấy đoạn vd như này cậu lấy ở đâu ạ
2025-11-13 12:41:07
0
i.li.bi
Đại Lợi Bùi :
hay quá 🤩🤩🤩
2025-09-22 16:19:02
1
mibiko88
Bimiko :
Nghe tưởng tiếng nhật 😁
2025-10-03 01:01:59
2
nim.nim9696
Nim 🎶 :
🫶🏻🫶🏻🫶🏻 dựt temmmmmmm
2025-09-14 09:31:32
4
ninushninush2023
ninush⬅️ :
N
2025-09-25 19:42:19
0
yanie_230825
𝙒𝙌•𝐘𝐚𝐧𝐢𝐞𝟗 :
Nghe đã quá cục dzànggg oiiii><
2025-09-14 11:27:26
2
th.ngc.tin.sinh
🌕🐇TNTS cover :
hay quá đi ạ ♥️♥️🥰🥰🥰
2025-09-22 04:13:14
1
surumuqpva7
Surumi :
Đã quá idol ơi
2025-09-18 15:24:19
1
tieuholy2309
HoLy 🦊 :
Hị hị hị... đã quá ankkk oi 🙈
2025-09-15 21:58:11
1
.thuong.tho
Thọ Dẫ Thương :
Thọ Dễ Thương
2025-09-17 02:29:22
0
nhu_song_25
𝙰𝙽. Liễu Như Tell :
Sao mà ngọt quớ dị 😍
2025-09-14 09:48:44
1
huynhdiem8919
Huỳnh diem 89 :
hay🥰🥰🥰
2025-10-15 06:14:28
0
nguyntrang_1202
𝑳𝒙.Tuyết Linh[雪 羚]🐾🫧 :
chời ơi đã cáaa loài người oiiii🙈🙈😍,
2025-09-17 16:00:15
1
daryldocena239da
Daryl Docena239 :
2025-10-30 00:28:26
0
tintnaingtunngati
tintnaingtunngati :
❣️❣
2025-09-23 16:30:01
1
masachika0806209
世英 🍀🍀🍀🍀🍀 :
🤩🤩🤩
2025-09-16 05:43:25
1
niconico_han_1998
Hằng Hằng Lương Lương :
🥰🥰
2025-10-20 06:04:33
0
dy5r0chiha
Chị Hà 2001 :
🥰🥰🥰
2025-10-09 12:43:46
0
vothuongvtg
🍁√ô Thườπg🍁 :
👏
2025-09-17 14:39:47
0
thienhuongne0608
香香-Thiên Hương :
Ngọt hơn đường rồi 🤤
2025-09-14 11:29:34
2
To see more videos from user @aly.covernhachoa, please go to the Tikwm homepage.

Other Videos

🔥 Teil 4 – Meta Layoffs: „Wenn KI-Forscher ihren Job verlieren“ Meta hat 600 KI-Forscher entlassen – und gleichzeitig einzelne Top-Talente mit bis zu 300 Millionen Dollar gehalten. 😳 Das klingt nach Chaos, ist aber in Wahrheit ein Signal mit Ansage. 📌 Speicher dir das Video – denn das hier markiert die nächste Phase der KI-Industrie. ⚙️ Was wirklich passiert: Wir erleben eine tektonische Verschiebung in der KI-Branche. Meta zeigt brutal deutlich, was sich abzeichnet: Durchschnittliche KI-Skills reichen nicht mehr. KI ist kein Forschungsspielplatz mehr, sondern ein Markt mit Gewinnern und Verlierern. Die Zeiten, in denen man mit ein paar Modellen, Papers oder Prompts punkten konnte, sind vorbei. 💣 Zwei Klassen von KI-Experten Meta teilt seine Belegschaft still in zwei Gruppen: 1️⃣ Elite-Forscher – die Architekten hinter Modellen wie LLaMA, die Infrastruktur und Training beherrschen. 2️⃣ Implementierer & Analysten – die nur Tools bedienen, aber keine neuen Systeme bauen können. Und die zweite Gruppe? Austauschbar. Wer nur bestehende Modelle nutzt, ist auf Dauer ersetzbar – durch günstigere Arbeitskräfte oder durch die KI selbst. 💼 Warum Meta das tut: Nach LLaMA 3 stagniert Metas Open-Source-Initiative. Die Produktivität in den Forschungsteams sinkt, und andere Player – OpenAI, Anthropic, Google DeepMind – ziehen davon. Also spart Meta in der Breite, um das Kapital in die Spitze zu investieren.  Weniger Forscher, mehr Compute, mehr Fokus auf wenige Superstars. Das ist eine klare Strategie: Lieber 10 Genies als 600 gute Leute. ⚠️ Was das für dich bedeutet: Wenn du im KI-, Data- oder Tech-Bereich arbeitest, dann ist jetzt der Moment, dich zu spezialisieren. Egal ob Model Engineering, Data Governance, Agentic Workflows oder AI Safety – wer nicht tiefes, überprüfbares Wissen hat, wird in sechs Monaten von der nächsten Entlassungswelle erfasst. Der Markt sortiert sich gerade – nicht nach Papieren, sondern nach Output. 💡 Die neue Realität: KI-Forschung ist Kapital-intensiv. Die „Open Source“-Romantik ist vorbei. Nur wenige Firmen haben noch die Rechenleistung, um neue Modelle zu trainieren. Alle anderen müssen sich spezialisieren – oder verschwinden. Das klingt hart, aber es ist die logische Folge einer Industrie, in der Training Milliarden kostet und nur noch wenige mithalten können. 💬 Was denkst du? Wird KI künftig nur noch von einer Handvoll Superfirmen kontrolliert – oder schaffen spezialisierte Nischen neue Chancen für kleinere Teams? Schreib’s in die Kommentare, teile das mit jemandem, der gerade Data Science oder Informatik studiert, und folge uns für Teil 5 – Cursor vs. Windsurf: „Das Rennen um die Zukunft des Programmierens.“ #Meta #KI #AIJobs #TechNews #FutureOfWork
🔥 Teil 4 – Meta Layoffs: „Wenn KI-Forscher ihren Job verlieren“ Meta hat 600 KI-Forscher entlassen – und gleichzeitig einzelne Top-Talente mit bis zu 300 Millionen Dollar gehalten. 😳 Das klingt nach Chaos, ist aber in Wahrheit ein Signal mit Ansage. 📌 Speicher dir das Video – denn das hier markiert die nächste Phase der KI-Industrie. ⚙️ Was wirklich passiert: Wir erleben eine tektonische Verschiebung in der KI-Branche. Meta zeigt brutal deutlich, was sich abzeichnet: Durchschnittliche KI-Skills reichen nicht mehr. KI ist kein Forschungsspielplatz mehr, sondern ein Markt mit Gewinnern und Verlierern. Die Zeiten, in denen man mit ein paar Modellen, Papers oder Prompts punkten konnte, sind vorbei. 💣 Zwei Klassen von KI-Experten Meta teilt seine Belegschaft still in zwei Gruppen: 1️⃣ Elite-Forscher – die Architekten hinter Modellen wie LLaMA, die Infrastruktur und Training beherrschen. 2️⃣ Implementierer & Analysten – die nur Tools bedienen, aber keine neuen Systeme bauen können. Und die zweite Gruppe? Austauschbar. Wer nur bestehende Modelle nutzt, ist auf Dauer ersetzbar – durch günstigere Arbeitskräfte oder durch die KI selbst. 💼 Warum Meta das tut: Nach LLaMA 3 stagniert Metas Open-Source-Initiative. Die Produktivität in den Forschungsteams sinkt, und andere Player – OpenAI, Anthropic, Google DeepMind – ziehen davon. Also spart Meta in der Breite, um das Kapital in die Spitze zu investieren. Weniger Forscher, mehr Compute, mehr Fokus auf wenige Superstars. Das ist eine klare Strategie: Lieber 10 Genies als 600 gute Leute. ⚠️ Was das für dich bedeutet: Wenn du im KI-, Data- oder Tech-Bereich arbeitest, dann ist jetzt der Moment, dich zu spezialisieren. Egal ob Model Engineering, Data Governance, Agentic Workflows oder AI Safety – wer nicht tiefes, überprüfbares Wissen hat, wird in sechs Monaten von der nächsten Entlassungswelle erfasst. Der Markt sortiert sich gerade – nicht nach Papieren, sondern nach Output. 💡 Die neue Realität: KI-Forschung ist Kapital-intensiv. Die „Open Source“-Romantik ist vorbei. Nur wenige Firmen haben noch die Rechenleistung, um neue Modelle zu trainieren. Alle anderen müssen sich spezialisieren – oder verschwinden. Das klingt hart, aber es ist die logische Folge einer Industrie, in der Training Milliarden kostet und nur noch wenige mithalten können. 💬 Was denkst du? Wird KI künftig nur noch von einer Handvoll Superfirmen kontrolliert – oder schaffen spezialisierte Nischen neue Chancen für kleinere Teams? Schreib’s in die Kommentare, teile das mit jemandem, der gerade Data Science oder Informatik studiert, und folge uns für Teil 5 – Cursor vs. Windsurf: „Das Rennen um die Zukunft des Programmierens.“ #Meta #KI #AIJobs #TechNews #FutureOfWork

About