@godnowsrugade:

godnowsrugade🇿🇼
godnowsrugade🇿🇼
Open In TikTok:
Region: UA
Saturday 20 September 2025 18:15:53 GMT
3193
280
19
4

Music

Download

Comments

queenbae822
Queenbae :
enjoy spousal😝
2025-09-21 08:14:06
0
thelmarue01
Thelmarue ❤️❤️ :
Still waiting 🙄🤭
2025-09-21 05:06:39
0
libertymadzorera
Liberty Madzorera :
Mukoma
2025-09-22 12:50:24
1
user7083183123130
chris :
kuuyawo
2025-09-21 05:31:24
0
me_niule_msee
me niule msee :
bro does your company require drivers
2025-09-21 09:08:41
0
asiedu160
asiedu160 :
💕
2025-09-25 17:08:40
1
arnold.styles
Arnold Styles :
madiii broo ndipeiwo basa
2025-09-21 06:18:39
0
To see more videos from user @godnowsrugade, please go to the Tikwm homepage.

Other Videos

Dr. Markus Zollinger erklärt die
Dr. Markus Zollinger erklärt die "Freiwilligkeit" wie sie im neuen E-ID-Gesetz geregelt ist. Dermassen mangelhaften Gesetzen darf man ganz grundsätzlich nicht zustimmen. Die Volksabstimmung vom 28. September 2025 ist wichtig, um den Wettbewerb der Gauner im Bundeshaus etwas in die Schranken zu weisen. Teilt die Informationen in Eurem privaten Umfeld. Es sollen auch Menschen Nein stimmen, die nichts von der Politik halten und keine Politiker wählen. Ein Referendum ist die Gelegenheit, Stopp zu sagen und die Agenda der Lobby wenigstens ein bisschen zu verzögern. Wunder will ich keine versprechen und darf man auch nicht erwarten. Aber am 7. März 2021 wurde die Vorgängerversion dieses Gesetzes in allen Kantonen abgelehnt. Insgesamt haben 64.4% der Stimmbürger mit Nein abgestimmt. Im Bundeshaus haben sie trotzdem gleich weitergemacht. Einige Gegner von 2021 haben sich von der Mercator Stiftung sponsern lassen und sind nun für das mangelhafte E-ID-Gesetz. Die Partei der Arbeit ist immer noch gegen das E-ID-Gesetz. Die EDU und Teile der SVP lehnen das Gesetz ebenfalls ab. Die junge SVP ist sogar in einem Referendumskommittee. Die Funktion "erneut Teilen" ist das Mittel der Wahl hier auf Tiktok. Unbedingt mobilisieren bis am Wahlsonntag. Es zählen nur die Stimmen, die bis zu den Stimmenzählern kommen. Wenn man der Wohngemeinde nicht traut, bringt man die Stimmzettel am Sonntag persönlich zu den Stimmenzählern. Traut man der Gemeinde, ist der Briefkasten des Gemeindegebäudes eine gute Wahl für die briefliche Stimmabgabe. #Eidgenossen #schweizer #EID #EIDnein #schweiztiktok

About