@willd3r: your tax dollars at work. #policecannotbetrusted #fp

willd3r
willd3r
Open In TikTok:
Region: US
Tuesday 23 September 2025 16:36:49 GMT
1071
37
1
2

Music

Download

Comments

chica_mi_tipo
Moderman🚂 :
cop: you don't have to be mean about it👶🏼🍼The fealings police
2025-09-23 16:47:41
1
rickpimentel4870
rickpimentel4870 :
🤓🥴Okay 😂😂😂
2025-09-23 18:52:29
0
To see more videos from user @willd3r, please go to the Tikwm homepage.

Other Videos

🧐 Why does the skin often turn red during scraping (also known as gua sha or kerokkan)? . In my experience, it’s due to the inability of the fascia to properly glide over the muscle layers. When this sliding mechanism is disrupted, a sticky or adhesive layer forms.  . This limits capillary function and weakens the tissue over time. . As we use the scraping tool, it can rupture these weakened capillaries—causing redness or “sha.”  . But according to Wolff’s Law and the T.H.E.A.D. Principle, the body adapts and rebuilds stronger. . Better capillary function = improved blood flow. Improved blood flow = more nutrients delivered. . More nutrients = healthier, more hydrated fascia and muscles. . Healthy tissues move better, with less pain. And when people move pain-free, they move more. . That’s how the healing cycle begins. . Warum wird die Haut beim Scraping (auch bekannt als Gua Sha oder Kerokkan) oft rot? . Meiner Erfahrung nach liegt es daran, dass die Faszie nicht mehr richtig über die Muskelschichten gleiten kann.  . Wenn dieses Gleiten gestört ist, bildet sich eine verklebte Gewebeschicht, die die Kapillarfunktion beeinträchtigt und das Gewebe schwächt. . Beim Scraping können diese geschwächten Kapillaren reißen – das führt zur Rötung oder dem sogenannten “Sha”.  . Doch laut dem Wolff’schen Gesetz und dem SAID.-Prinzip passt sich der Körper an und baut das Gewebe stärker wieder auf. . Bessere Kapillarfunktion = verbesserter Blutfluss. . Besserer Blutfluss = mehr Nährstoffversorgung. Mehr Nährstoffe = gesünderes, hydratisiertes Faszien- und Muskelgewebe. . Gesundes Gewebe bewegt sich leichter – mit weniger Schmerzen. Und wer schmerzfrei ist, bewegt sich mehr. So beginnt der Heilkreislauf.#physicaltherapy #physiotherapie #fypdeutschland #athletictrainer #officelife #fyp #bandscheinvorfall #sportsrehabilitation #backpain
🧐 Why does the skin often turn red during scraping (also known as gua sha or kerokkan)? . In my experience, it’s due to the inability of the fascia to properly glide over the muscle layers. When this sliding mechanism is disrupted, a sticky or adhesive layer forms. . This limits capillary function and weakens the tissue over time. . As we use the scraping tool, it can rupture these weakened capillaries—causing redness or “sha.” . But according to Wolff’s Law and the T.H.E.A.D. Principle, the body adapts and rebuilds stronger. . Better capillary function = improved blood flow. Improved blood flow = more nutrients delivered. . More nutrients = healthier, more hydrated fascia and muscles. . Healthy tissues move better, with less pain. And when people move pain-free, they move more. . That’s how the healing cycle begins. . Warum wird die Haut beim Scraping (auch bekannt als Gua Sha oder Kerokkan) oft rot? . Meiner Erfahrung nach liegt es daran, dass die Faszie nicht mehr richtig über die Muskelschichten gleiten kann. . Wenn dieses Gleiten gestört ist, bildet sich eine verklebte Gewebeschicht, die die Kapillarfunktion beeinträchtigt und das Gewebe schwächt. . Beim Scraping können diese geschwächten Kapillaren reißen – das führt zur Rötung oder dem sogenannten “Sha”. . Doch laut dem Wolff’schen Gesetz und dem SAID.-Prinzip passt sich der Körper an und baut das Gewebe stärker wieder auf. . Bessere Kapillarfunktion = verbesserter Blutfluss. . Besserer Blutfluss = mehr Nährstoffversorgung. Mehr Nährstoffe = gesünderes, hydratisiertes Faszien- und Muskelgewebe. . Gesundes Gewebe bewegt sich leichter – mit weniger Schmerzen. Und wer schmerzfrei ist, bewegt sich mehr. So beginnt der Heilkreislauf.#physicaltherapy #physiotherapie #fypdeutschland #athletictrainer #officelife #fyp #bandscheinvorfall #sportsrehabilitation #backpain

About