Language
English
عربي
Tiếng Việt
русский
français
español
日本語
한글
Deutsch
हिन्दी
简体中文
繁體中文
Home
How To Use
Language
English
عربي
Tiếng Việt
русский
français
español
日本語
한글
Deutsch
हिन्दी
简体中文
繁體中文
Home
Detail
@mybelovedali74: وويآي وتخيلوها وبنيه ورايح أبوها 😭💔#الملاعلي_الساعدي #فقدان_الاب #اكسبلورexplore #لايك_متابعه_اكسبلور #كربلاء
تـفآصيل حُـب إلهيةة 🩶..
Open In TikTok:
Region: SA
Friday 03 October 2025 20:01:01 GMT
7752
342
9
157
Music
Download
No Watermark .mp4 (
2.46MB
)
No Watermark(HD) .mp4 (
2.46MB
)
Watermark .mp4 (
2.61MB
)
Music .mp3
Comments
ولايه علي :
اسم القصيده
2025-10-07 12:07:49
0
hawraa14 :
عاشت انفاسك يا ملانا المبدع وسلطان وأمير المنبر الحسيني حفظكم الباري
2025-10-04 21:56:29
0
hawraa14 :
ساعد الله قلبك يا مولاتي يا زينب عليه السلام
2025-10-04 21:56:45
0
فراق الاحبه أشد من الموت 😥💔 :
😥😥😥
2025-10-07 20:04:52
0
ZA📚☕️ :
💔💔💔💔
2025-10-06 16:16:32
0
hawraa14 :
😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭
2025-10-04 21:56:56
0
مـᬼA⑅⃝ ـها :
🥺🥺🥺
2025-10-04 05:49:54
0
Aliعلي :
💔💔😭😭😭😭😭
2025-10-03 20:07:25
0
To see more videos from user @mybelovedali74, please go to the Tikwm homepage.
Other Videos
Keep booking🏷️ Picha mbao chrismass offer✅ ☎️0679492953 call/whatsapp #tiktoktanzania🇹🇿🇹🇿 #tiktokenya🇰🇪 #tiktokuganda🇺🇬🇺🇬🇺🇬
🍏🫧 Hausgemachte Essigmutter aus Apfelresten – ganz einfach selbst machen Zutaten: • Ca. 500 g Bio-Apfelreste (Schalen, Kerngehäuse, Fruchtfleisch – möglichst ungespritzt) → alternativ 3 ganze Äpfel • Ca. 1 Liter warmes Wasser (nicht heiß – sonst sterben die natürlichen Hefen ab) • 3 EL Kokosblütenzucker oder ein anderer Zucker → Wichtig: Der Zucker dient als Nahrung für die Hefen – ohne ihn klappt die Gärung nicht. • (Optional) 1–2 EL Apfelessig mit „Mutter“ – als Starterkultur, falls vorhanden So geht’s: 1. Apfelreste grob schneiden und in ein großes, sauberes Glas geben. 2. Zucker im warmen Wasser auflösen und über die Äpfel gießen, bis alles bedeckt ist. 3. Das Glas mit einem sauberen Tuch abdecken und mit einem Gummi fixieren – so kann die Mischung atmen, aber Insekten bleiben draußen. 4. Warm (ca. 20–25 °C) und dunkel bzw. halbdunkel stehen lassen. → Täglich einmal umrühren, damit sich kein Schimmel bildet. 5. Nach etwa 1–2 Wochen beginnt die alkoholische Gärung – du erkennst es daran, dass es leicht blubbert und süß-sauer riecht. 6. Jetzt abseihen: Apfelreste entfernen und die Flüssigkeit in ein sauberes Glas umfüllen. 7. Erneut mit Tuch abdecken und weitere 3–5 Wochen stehen lassen – in dieser Zeit bildet sich die Essigmutter: eine geleeartige Schicht auf der Oberfläche. 🌿 Wann ist die Essigmutter fertig? Wenn sich eine dicke, glatte, geleeartige Schicht gebildet hat und der Geruch angenehm sauer, aber nicht faulig ist, ist dein Apfelessig fertig. Der Essig kann jetzt verwendet oder in Flaschen abgefüllt werden. ♻️ So kannst du weitermachen: Bewahre die Essigmutter in etwas Apfelessig auf (sie darf niemals ganz austrocknen!). Wenn du wieder neuen Apfelessig ansetzen willst, gib einfach frischen Apfelsaft oder Apfelreste mit Zuckerlösung hinzu – die Mutter startet den neuen Gärprozess automatisch. So entsteht ein endloser Kreislauf, den du immer wieder verwenden kannst. Lagerung: • Im Kühlschrank hält sich die Essigmutter monatelang, sie „schläft“ dort. • Bei Raumtemperatur bleibt sie aktiv – dann kann sie weiter Essig produzieren. • Immer sauberes Glas und keine Metallutensilien verwenden, da Metall die Mutter beschädigen kann. #essigmutter #apfelessig #fermentieren
#صدقه_جاريه_لجميع_اموات_المسلمين #الله_يرحمك_ويجعل_مثواك_الجنه_يارب #flypシ #
#fyp
💔🥹#fypシ゚viraltiktok #unfrezzmyaccount
About
Robot
Legal
Privacy Policy