@pillee1: FRITZ!Box LAN-Port: Green Mode vs. Power Mode Viele wissen gar nicht, dass ihre FRITZ!Box standardmäßig im Green Mode läuft — und genau das kann deine LAN-Geschwindigkeit massiv bremsen. Was bedeutet das? Im Green Mode spart die FRITZ!Box Energie, indem sie die LAN-Ports auf 100 Mbit/s begrenzt. Im Power Mode liefert der gleiche Port volle 1 Gbit/s — perfekt für schnelle Datenübertragungen, Server, NAS oder Streaming. So stellst du um: 1️⃣ FRITZ!Box öffnen → fritz.box 2️⃣ Menü: Heimnetz → Netzwerk → Netzwerkeinstellungen 3️⃣ LAN-Einstellungen → von Green Mode auf Power Mode umstellen 4️⃣ Übernehmen ✅ Ergebnis: Schnellere Datenraten, stabilere Verbindungen und mehr Performance im lokalen Netzwerk. Tipp: Immer dort „Power Mode“ aktivieren, wo du PCs, Server oder Switches angeschlossen hast. Geräte wie Smart-TVs oder Drucker dürfen gerne im Green Mode bleiben – das spart Strom. Fazit: Ein kleiner Klick in der FRITZ!Box – und dein Netzwerk rennt! #FRITZBox #Netzwerk #ITTipps #totorioIT #ITDienstleister
totorio IT Beratung
Region: RO
Saturday 04 October 2025 13:10:03 GMT
Music
Download
Comments
Örmsche :
Bin von 5G runter auf 2,4 G der Gesundheit zu liebe👍
2025-10-04 20:08:40
6
Thomas :
Das Problem an der Sache ist. Deutschland und Internet. Leider langsam und teurer!
2025-10-04 13:41:14
60
lindella22 :
Ich finds immer geil, dass die Webseite immer als nicht sicher angezeigt wird 😂
2025-10-05 07:00:25
4
Erika_Itsumi :
DNS einstellen auf 1.1.1.2 und hast direkt mehr Speed. Ca 10-20 Mbit/s mehr
2025-10-05 07:54:23
1
DadlDy :
Wenn es mal am Ende funktionieren würde, 5690 Pro mit 7590 als Repeater, alles auf Power Mode und selbst EEbla deaktiviert und dennoch nur 100 Mbit... Einfach nur Kloware von Fritz Box
2025-10-05 08:58:36
0
T4Shuttle :
Da musst du aber auch ein Kabel haben was das überträgt
2025-10-05 11:20:44
0
Def :
ich habs aufgegeben, hatte zehn Jahre lang Fritzboxen, schlechter 4G Empfang, da war mein billig China-Handy besser und so alle drei Monate musste ich einen kompletten Reset durchführen oder gar die Firmware überschreiben, weil sie immer langsamer wurden, weiter nervten die sporadischen Störgeräusche bei der Telefonie und dies auch mit der überteuerten mit 5G. Mit einer anderen Lösung und halt einem separaten Gerät für die Telefonie, seit zwei Jahren keine Probleme mehr und auch viel besseres Wifi, kein Repeater mehr nötig.
2025-10-04 23:03:46
2
Fraba :
Ja klar und der PC hat 100mbit😂😂😂
2025-10-05 01:13:40
3
darkghost659 :
Funktioniert doch nicht 😂😂
2025-10-05 07:35:12
1
Dennis :
Und der Stromverbrauch steigt hast du vergessen 👍
2025-10-04 20:35:36
1
Holger Bauschke :
😂😂😂 Im Leben nicht warum kommen den nur 300Mb am PC an obwohl ich das so habe und eine 1000Mb Leitung habe?
2025-10-04 13:43:17
3
dbt :
Erste Problem die meisten wissen nicht mal ihr Passwort
2025-10-04 20:18:43
7
steini :
die Geräte können eh nur 100 mbit
2025-10-04 18:27:39
1
Jojo :
Habe die 7490 mit drei 1530 repeatern leider habe ich sehr oft Probleme mit dem wlan sein ca nen halben Jahr vorher war da nichts .. kannst du da helfen
2025-10-04 17:28:14
1
doris 🤍 :
Frage mich wofür es so etwas wie "Green Mode" überhaupt gibt. Bestimmt wieder so eine Idee unserer linken Regierung?
2025-10-04 14:36:49
8
vit_titula :
Hat natürlich mit Wlan nichts zu tun. Muß man dazu sagen.
2025-10-04 20:52:59
2
Micha El :
...sofern das Netzwerkkabel dafür ausgelegt ist. Ich hab noch ein Cat5 da gehen max. 100 durch, obwohl schnellere Leitung
2025-10-04 20:27:10
2
januszim :
Ich habe eine Frage: Lohnt es sich, die Box eines unbekannten Unternehmens von Vf. auf Fritzbox umzustellen? Ich habe ein Internetkabel .1000Mgb
2025-10-04 18:00:31
1
Mathias Wagner399 :
meine steht schon auf 2,5 Gbits
2025-10-04 23:40:18
1
BigH :
Mit dem telekom Router?
2025-10-04 21:03:16
1
DoDo Do :
Glauben die Leute das wirklich? 😂
2025-10-05 09:39:18
1
Atchak :
Hab 1000/500 fiber 🥰 super zufrieden
2025-10-04 21:21:10
1
🤳SYLATEL Berlin 🛜📲☎️📺🔌🔋 :
Die Frage ist, was steht in den Zugangsdaten? Dort muss ich die Upstream und Downstream Daten beziehungsweise Werte eintragen je nachdem, welche Geschwindigkeit ist bei meinem Anbieter in Vertrag habe habe. Viele Leute haben eine eigene FRITZ!Box vom Voranbieter mit 100 im MBits, haben aber jetzt einen Glasfaseranschluss zum Beispiel mit 500 Mbits und schließ die Box einfach an und wundern sich, warum das Internet so langsam ist. Auch die Boxen, die man zur Miete im Vertrag hat komme in der Regel zwar vor, konfiguriert mit der passenden Geschwindigkeit, doch es gibt immer wieder Fälle, wo die auf 100 Mbits hinterlegt sind. Das herauszufinden dauert 2 Minuten und dann muss man sich nicht über den Anbieter ärgern oder noch schlimmer, dort anrufen und sich noch eine höhere Geschwindigkeit aufschwatzen lassen, in der Hoffnung, dass es schneller geht.
2025-10-05 08:12:44
0
sajo1860 :
das problem ist wenn dann 1 User an der z.b der Playstation ihr Spiel downlodet gibt es ihm alles frei und die restlichen lan aushängen haben dann Probleme
2025-10-05 07:13:18
0
To see more videos from user @pillee1, please go to the Tikwm
homepage.