@r.com.2050: #बेली ब्रिज पुल#rasuwa#tiktokviral#foryoupage##

R.com.2050
R.com.2050
Open In TikTok:
Region: NP
Thursday 16 October 2025 01:33:48 GMT
34966
1389
21
34

Music

Download

Comments

pukarmaharjan01
Pukarmaharjan01 :
Wow china is great 👍👍🥰
2025-10-16 04:46:08
2
manlama68
Man lama Syangtan :
Kahile samma complete
2025-10-16 01:57:32
1
bhaktapandey73
Bhakta pandey :
❤❤❤nice❤❤❤
2025-10-16 02:38:20
1
aries09172
Aries💗 :
Astinai nai maila 95 percent sakyo suneko 🤣🤣🤣
2025-10-16 08:31:24
1
gurungraja3
Gurung 😎 :
कहिले सम्म खुल्ला ..?
2025-10-16 02:30:47
0
saroz_ghaley_gurung
ས་རོཛ། གྷ་ལེ་ གུ་རུང🪷💫 :
khiley samma khulxa hola aba
2025-10-16 01:35:26
1
aahana_79
aahana bhandari :
🥰🥰
2025-10-16 01:39:05
1
bhim06548
kanxa😘😋 :
🥰🥰🥰
2025-10-16 13:00:11
1
user783341254
ROSHAN TMG CHOCOLEDY BOY :
💯💯💯
2025-10-16 03:32:55
1
kamala.oli.rana
Kamala Oli Rana :
🥰🥰🥰
2025-10-16 01:40:57
1
tenzindolmashangba65
tenzindolmashangba65 :
🥰🥰🥰
2025-10-16 06:21:54
1
hima3657
Aaryra :
👌👌👌
2025-10-16 02:06:55
1
ganesh.man.thapa
Ganesh Man Thapa :
🥰🥰🥰
2025-10-16 01:48:11
1
karina.dangi
Karina Dangi :
🥰🥰🥰
2025-10-16 01:45:40
1
itsmeparas123
paras Chhetry 💝💝 :
🥰🥰🥰
2025-10-16 01:57:48
1
hemanta.kc41
Hemanta Kc :
🥰🥰🥰
2025-10-16 10:42:51
1
amitghimire554
@@@Amit ❤️Ghimire@@@@@🥰🥰🥰 :
🥰🥰
2025-10-16 13:49:22
0
mohanbabu_6
Mohan Babu (Duku) :
🥰🥰🥰
2025-10-16 14:39:35
0
To see more videos from user @r.com.2050, please go to the Tikwm homepage.

Other Videos

Kanzler Stocker: Österreich bleibt neutral – NATO kein Thema Österreichs Neutralität, seit 1955 ein fester Bestandteil der Außenpolitik, ist erneut zum Zankapfel geworden. Bundeskanzler Christian Stocker versuchte im Sommer, im Interview mit dem ORF klare Worte zu finden: Österreich bleibe ein neutrales Land, NATO-Beitritt sei „überhaupt kein Thema“. Dennoch räumte er ein, dass die Demokratie des Landes zunehmend unter Druck stehe – durch Angriffe staatlich gelenkter Organisationen und andere Einflüsse. Doch die Diskussion hört nicht auf. Artikel 23j des Bundesverfassungsgesetzes verpflichtet Österreich zur Mitwirkung an der EU-Außen- und Sicherheitspolitik – ein Widerspruch, der in der Presse immer wieder thematisiert wird. Zusätzliche Brisanz bekam die Debatte durch Außenministerin Beate Meinl-Reisinger. Sie erklärte, Neutralität allein könne Österreich nicht schützen, vielmehr müsse die Wehrfähigkeit mit europäischen Partnern gestärkt werden. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: FPÖ-Chef Herbert Kickl bezeichnete die Worte der Ministerin als „brandgefährlichen Anschlag“ auf die Neutralität und somit auch auf die Sicherheit der österreichischen Bevölkerung. Er warf ihr vor, sich der „Brüsseler Kriegstreiberei“ anzubiedern und Österreich sehenden Auges in Konflikte zu führen. Für Kickl steht fest: Österreich dürfe nicht in einer EU-Verteidigungsunion aufgehen, die letztlich fremdem Kommando unterstellt sei. Das Video beleuchtet die wachsenden Spannungen zwischen den politischen Lagern, den Zwiespalt zwischen Neutralitätstradition und EU-Verpflichtungen sowie die Frage: Steht Österreichs Neutralität tatsächlich vor dem Aus?
Kanzler Stocker: Österreich bleibt neutral – NATO kein Thema Österreichs Neutralität, seit 1955 ein fester Bestandteil der Außenpolitik, ist erneut zum Zankapfel geworden. Bundeskanzler Christian Stocker versuchte im Sommer, im Interview mit dem ORF klare Worte zu finden: Österreich bleibe ein neutrales Land, NATO-Beitritt sei „überhaupt kein Thema“. Dennoch räumte er ein, dass die Demokratie des Landes zunehmend unter Druck stehe – durch Angriffe staatlich gelenkter Organisationen und andere Einflüsse. Doch die Diskussion hört nicht auf. Artikel 23j des Bundesverfassungsgesetzes verpflichtet Österreich zur Mitwirkung an der EU-Außen- und Sicherheitspolitik – ein Widerspruch, der in der Presse immer wieder thematisiert wird. Zusätzliche Brisanz bekam die Debatte durch Außenministerin Beate Meinl-Reisinger. Sie erklärte, Neutralität allein könne Österreich nicht schützen, vielmehr müsse die Wehrfähigkeit mit europäischen Partnern gestärkt werden. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: FPÖ-Chef Herbert Kickl bezeichnete die Worte der Ministerin als „brandgefährlichen Anschlag“ auf die Neutralität und somit auch auf die Sicherheit der österreichischen Bevölkerung. Er warf ihr vor, sich der „Brüsseler Kriegstreiberei“ anzubiedern und Österreich sehenden Auges in Konflikte zu führen. Für Kickl steht fest: Österreich dürfe nicht in einer EU-Verteidigungsunion aufgehen, die letztlich fremdem Kommando unterstellt sei. Das Video beleuchtet die wachsenden Spannungen zwischen den politischen Lagern, den Zwiespalt zwischen Neutralitätstradition und EU-Verpflichtungen sowie die Frage: Steht Österreichs Neutralität tatsächlich vor dem Aus?

About