Language
English
عربي
Tiếng Việt
русский
français
español
日本語
한글
Deutsch
हिन्दी
简体中文
繁體中文
Home
How To Use
Language
English
عربي
Tiếng Việt
русский
français
español
日本語
한글
Deutsch
हिन्दी
简体中文
繁體中文
Home
Detail
@phonhac1989: Tình buồn không phải lúc nào cũng chỉ để quên đi... #xuanthi #nhacbuontamtrang #tramcamxuc💔 #maucapcut #phonhac
🎶 Phố Nhạc 🇻🇳
Open In TikTok:
Region: VN
Tuesday 21 October 2025 12:58:11 GMT
48627
913
7
45
Music
Download
No Watermark .mp4 (
1.19MB
)
No Watermark(HD) .mp4 (
1.07MB
)
Watermark .mp4 (
1.54MB
)
Music .mp3
Comments
lovely :
nghe chill chill nhẹ nhàng 🥰🥰
2025-10-24 00:59:31
1
🎶ɴʜᴀ̣ᴄ ʙᴜᴏ̂̀ɴ 🇻🇳1987 :
quá tuyệt vời
2025-10-21 13:00:19
1
🎶 Trạm Âm Nhạc 🇻🇳 :
🥰🥰🥰
2025-10-21 16:15:53
1
🎶Góc Phố Âm Nhạc 🇻🇳 :
🥰🥰🥰
2025-10-21 13:06:45
1
Lan Anh :
🥰
2025-10-27 04:43:07
0
✅ Thanh Tra Watch :
👍
2025-10-22 05:35:05
0
Cà phê võng :
Giúp e 1 fl ạ
2025-10-23 10:12:25
0
To see more videos from user @phonhac1989, please go to the Tikwm homepage.
Other Videos
しくふぁみさんと絡みたいです…👉🏻👈🏻,,,#いるま #しくふぁみさんと繋がりたい
#Uberfahrer können Sicherheitsmaßnahmen für Fahrgäste umgehen! Der WDR hat exklusiv Tests begleitet, bei denen sich herausstellte, dass #Uber -Fahrer Gesetze und Sicherheitsmaßnahmen für Fahrgäste ganz einfach umgehen können. Theoretisch ist es einer nicht-registrierten Person möglich, mit den Fahrer-App-Zugangsdaten eines Uber-Fahrers selbst Menschen zu befördern. İn den Großstädten ist ein harter #Taxi vs Uber & Co Kampf um Fahrgäste ausgebrochen. Große Fahrtenvermittler wie Uber oder #Bolt bieten Fahrten zu Billigpreisen an. Taxifahrer beklagen dagegen, dass Fahrer, die für Uber und Co. im Einsatz sind, sich nicht an Gesetze halten. Der Streit zwischen Taxiunternehmen und Uber geht seit Jahren. Taxiruf Köln möchte jetzt gerichtlich gegen Uber vorgehen. Denn sie haben eine große Sicherheitslücke für Uber-Fahrgäste entdeckt. Der WDR hat exklusiv Tests begleitet, bei denen sich herausstellte, dass Uber-Fahrer tatsächlich Gesetze und selbst die Sicherheitsmaßnahmen für Fahrgäste ganz einfach umgehen können. Am Ende wissen Fahrgäste nicht einmal, wer sie fährt und ob das Auto, mit dem sie gefahren werden, sicher ist. Sicherheitslücke: Fahrt ohne Registrierung des Autos möglich Ein Insider hat dem Taxiruf Köln ein Notebook und ein Handy eines Uber-Fahrers zugespielt. Wir testen, ob wir mit dem Handy des Uber-Fahrers Fahrten annehmen können, obwohl wir nicht der registrierte Fahrer sind. Und wir wollen wissen, ob wir mit einem Wagen, der nicht bei Uber registriert ist, Uber-Kunden fahren können. Wir stellen uns in die Nähe des Flughafens Köln Bonn auf und bestellen ein Uber. Es funktioniert: Die Fahrt, die wir bestellt haben, kommt als Auftrag auf dem Handy des Uber-Fahrers an. Wir nehmen die Fahrt an. Jetzt könnten wir einen Uber-Kunden durch Köln fahren. Wir fahren los. Der Kölner Rechtsanwalt Carsten Mathias beobachtet für den Taxiruf den Test: "Wir fahren jetzt schon eine Weile. Weder der Fahrer noch das Fahrzeug wurden bisher von Uber überprüft - also keine Sicherheitsmaßnahmen für die Kunden." Das heißt: Ein Handy mit Uber-Fahrer-Zugangsdaten kann theoretisch beliebig von Person zu Person weitergereicht werden. Person X könnte Person Y das Handy mit den App-Zugangsdaten von Person X geben, in welchen das Auto von Person X hinterlegt ist. Die nicht-registrierte Person Y könnte damit dann mit einem komplett anderen, nicht bei Uber erfassten Auto fahren. Eine Gesichtserkennung oder ähnliches gibt es beim Benutzen der Fahrer-App nicht. Keine Kontrolle durch Uber während fünfstündigem Einsatz Während des gesamten Tests, der etwa fünf Stunden dauert, werden wir kein einziges Mal von Uber überprüft. Uber-Kunden wissen also unter Umständen nicht, wer sie durch die Gegend fährt, sie wissen auch nicht, ob der Wagen korrekt versichert und technisch in Ordnung ist. Uber schreibt uns dazu: "(…) für Uber hat gesetzeskonformes Handeln oberste Priorität. Dazu zählt auch die Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben durch die Partner." Am Flughafen beobachten wir viele Uber-Fahrer, die offenbar auf Kunden warten. Das ist laut Gesetz nicht erlaubt. Fahrer müssen an ihren Betriebssitz zurückkehren. Uber schreibt dazu auf seiner Homepage: „(…) Aufträge (gehen) ausschließlich am Betriebssitz ein, müssen dort von dem Mietwagenunternehmen angenommen und disponiert werden“ Anwalt sieht Rechtswidrigkeiten Der Betriebssitz des Uber-Fahrers, mit dessen Handy wir unterwegs sind, befindet sich auf einem Notebook, das bei uns im Wagen liegt. Wir haben uns aus dem Betriebssitz ausgeloggt und das Notebook abgeschaltet. Wir können trotzdem weiter auf dem Handy-Fahrten annehmen, ohne funktionierenden Betriebssitz. Rechtsanwalt Carsten Mathias sieht darin einen klaren Verstoß gegen geltendes Recht: "Offenbar braucht es keinen Betriebssitz und keinen Disponenten, um Uber-Fahrten anzunehmen. Wir sehen, dass Fahrer Fahrten direkt mit ihren Handys annehmen können, egal wo sie sich befinden. Also ganz klares taxigleiches Geschäft. Das ist rechtswidrig".
Paris Saint-Germain F.C. Ventures Into #NFTs And The #Metaverse #WatcherGuru
coreana & filipina diferença do sotaque quando falam ingles
Ukrainian army cat 🐅🇺🇦#зсу #донецьк #兄弟 #加油 #乌克兰
About
Robot
Legal
Privacy Policy