👻 Matthias | Stuttgart :
Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln würfeln, Knoblauch hacken. Fleisch trocken tupfen, zu große Stücke kleiner schneiden, leicht salzen. In einem großen Topf Butterschmalz erhitzen. Fleisch portionsweise bei starker Hitze rundum anbraten, damit schöne Röstaromen entstehen. Herausnehmen und beiseitestellen. Im verbliebenen Bratfett Zwiebeln bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten goldbraun schmoren, dann Knoblauch kurz mitdünsten. Tomatenmark und Zucker zugeben und 1–2 Minuten rösten, bis das Tomatenmark etwas dunkler wird. Topf kurz vom Herd ziehen, Paprikapulver einrühren, damit es nicht verbrennt. Fleisch wieder in den Topf geben, alles gut mischen. Mit Rotwein ablöschen, kurz einkochen lassen. Mit Brühe auffüllen, bis das Fleisch knapp bedeckt ist. Kümmel, Lorbeerblatt und Majoran hinzufügen. Aufkochen, dann die Hitze reduzieren und das Gulasch zugedeckt bei kleiner Flamme 1,5–2 Stunden leise schmoren lassen, bis das Fleisch richtig zart ist. Zwischendurch umrühren und bei Bedarf etwas Brühe nachgießen. Paprikaschote entkernen, in Streifen schneiden und in den letzten 20 Minuten mitgaren, damit sie noch etwas Biss behält. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und eventuell einer Prise Zucker abschmecken. Für eine dickere Sauce Speisestärke in wenig kaltem Wasser glatt rühren, in das köchelnde Gulasch geben und kurz aufkochen lassen. Passt hervorragend zu Kartoffeln, Nudeln, Spätzle, Knödeln oder einfach zu frischem Bauernbrot.
2025-11-15 09:44:34