@saiwantrader1: #kurdish #trader #forex #crypto #kurdistan

saiwantrader
saiwantrader
Open In TikTok:
Region: IQ
Friday 21 November 2025 19:31:55 GMT
3906
184
16
15

Music

Download

Comments

hasanmhamad01
Hasan Mhamad :
brakam lla cripto esh akai
2025-11-21 21:36:13
1
aram.vision
Photographer :
dast xosh ustaz
2025-11-21 19:40:26
2
bastkurdi
Bast Kurdi :
٢٠٢١ من شهيد بووم لةو هيرشة 💀😂
2025-11-23 09:12:00
1
surchi2224
Ahmed :
شەڕی ڕوسسیاو ئوکرانیات لەبیر کرد
2025-11-21 20:30:33
1
rahmat.678904
rahmatali :
بژی بو ئەو زانیاریە ❤❤
2025-11-21 19:37:04
1
_yousiiff
_yousiiff :
لە دوای هەموو ئەو دابەزینانە بەهێزتر بووە
2025-11-23 00:24:49
0
shankarmohammad1992
shankar :
mamosta chon bzanin chart taidi froshtn aka yan taidi krin aka
2025-11-23 20:08:12
0
amarkurdi716
amar kurdi :
دا جەند دێتە خوار بە رەئی تو بتکوین
2025-11-22 09:02:47
1
To see more videos from user @saiwantrader1, please go to the Tikwm homepage.

Other Videos

Albanien🇦🇱, Kosovo🇽🇰, Montenegro🇲🇪, Nordmazedonien🇲🇰, Serbien🇷🇸, Bosnien und Herzegowina 🇧🇦 Eine intensive Reise in den Westlichen Balkan liegt hinter mir – und sie hat einmal mehr gezeigt, wie entscheidend dieser Moment für Europa ist. Es geht um die Frage, wie wir die Sicherheit und Zukunft unseres Kontinents gestalten wollen. Denn gerade jetzt, in Zeiten, in denen der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine in voller Härte weitergeht, dürfen wir unsere unmittelbare Nachbarschaft nicht dem Einfluss autoritärer Staaten überlassen. Im Zentrum meiner Gespräche in allen Ländern stand der EU-Beitrittsprozess. Denn alle sechs Länder möchten künftig zur EU, zu unserer Friedens- und Wertegemeinschaft, dazugehören. Dabei gilt: Es kann keine Abkürzungen geben. Alle Kriterien müssen erfüllt sein, bevor ein Beitritt erfolgen kann – von funktionierender Rechtsstaatlichkeit über die wirksame Bekämpfung von Korruption und organisierter Kriminalität bis hin zur Stärkung demokratischer Grundrechte. Aber: Wenn Reformanstrengungen sichtbar und nachhaltig umgesetzt werden, müssen sie auch honoriert werden, mit einer echten Perspektive innerhalb der EU. Gerade Montenegro und Albanien haben in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Gleichzeitig braucht es nicht nur Fortschritte in der Region. Auch die EU selbst muss reformbereit sein – durch effizientere Entscheidungsprozesse, etwa mehr Beschlüsse mit qualifizierter Mehrheit. Nur so bleibt Europa handlungsfähig und bereit für neue Mitglieder. Der Westbalkan gehört zur europäischen Familie. Und Deutschland bleibt ein verlässlicher Partner auf dem gemeinsamen Weg in die EU.
Albanien🇦🇱, Kosovo🇽🇰, Montenegro🇲🇪, Nordmazedonien🇲🇰, Serbien🇷🇸, Bosnien und Herzegowina 🇧🇦 Eine intensive Reise in den Westlichen Balkan liegt hinter mir – und sie hat einmal mehr gezeigt, wie entscheidend dieser Moment für Europa ist. Es geht um die Frage, wie wir die Sicherheit und Zukunft unseres Kontinents gestalten wollen. Denn gerade jetzt, in Zeiten, in denen der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine in voller Härte weitergeht, dürfen wir unsere unmittelbare Nachbarschaft nicht dem Einfluss autoritärer Staaten überlassen. Im Zentrum meiner Gespräche in allen Ländern stand der EU-Beitrittsprozess. Denn alle sechs Länder möchten künftig zur EU, zu unserer Friedens- und Wertegemeinschaft, dazugehören. Dabei gilt: Es kann keine Abkürzungen geben. Alle Kriterien müssen erfüllt sein, bevor ein Beitritt erfolgen kann – von funktionierender Rechtsstaatlichkeit über die wirksame Bekämpfung von Korruption und organisierter Kriminalität bis hin zur Stärkung demokratischer Grundrechte. Aber: Wenn Reformanstrengungen sichtbar und nachhaltig umgesetzt werden, müssen sie auch honoriert werden, mit einer echten Perspektive innerhalb der EU. Gerade Montenegro und Albanien haben in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Gleichzeitig braucht es nicht nur Fortschritte in der Region. Auch die EU selbst muss reformbereit sein – durch effizientere Entscheidungsprozesse, etwa mehr Beschlüsse mit qualifizierter Mehrheit. Nur so bleibt Europa handlungsfähig und bereit für neue Mitglieder. Der Westbalkan gehört zur europäischen Familie. Und Deutschland bleibt ein verlässlicher Partner auf dem gemeinsamen Weg in die EU.

About